Dropship with Spocket for FREE

Begin dropshipping with Spocket and say goodbye to inventory hassles. Sign up today and focus on growing your sales!

#1 Dropshipping-App auf
Shopify
Basierend auf über 15.000 Bewertungen
Dropship with Spocket
Inhaltsverzeichniss
ZuhauseBlog
/
Wie entsperre ich eine Website?

Wie entsperre ich eine Website?

Ashutosh Ranjan
Ashutosh Ranjan
Erstellt am
July 15, 2025
Zuletzt aktualisiert am
July 15, 2025
9
Verfasst von:
Ashutosh Ranjan
Verifiziert von:

Haben Sie schon einmal auf einen Link geklickt, nur um mit „Zugriff verweigert“ oder „Diese Website ist gesperrt“ begrüßt zu werden? Du bist nicht allein. Ganz gleich, ob es sich um die Einschränkungen Ihrer Schule, Ihres Büros, Ihres Internetdienstanbieters oder Ihres Landes handelt — gesperrte Websites können ein echter Knaller sein. Aber die gute Nachricht ist, dass Sie sie sicher und legal umgehen können.

In diesem Handbuch finden Sie alles, was Sie zum Entsperren einer Website benötigen — egal, wo Sie sich befinden oder auf welchem Gerät Sie sich befinden. Von schnellen Browser-Tricks bis hin zu zuverlässigen kostenlosen Tools führen wir Sie durch alle Möglichkeiten, Websites sicher und einfach zu entsperren. Egal, ob Sie ein Telefon, ein Chromebook, einen Schulcomputer verwenden oder einfach nur auf der Arbeit surfen, hier finden Sie eine Methode für Sie.

Lassen Sie uns alles zusammenfassen — einfach, Schritt für Schritt und stressfrei.

Warum werden Websites gesperrt? Einschränkungen verstehen

Bevor Sie lernen, wie Sie eine Website entsperren, ist es hilfreich, Folgendes zu verstehen warum bestimmte Websites sind in erster Linie blockiert. Einschränkungen hängen oft davon ab, wo Sie sich befinden, welches Netzwerk Sie verwenden oder wer Ihre Internetverbindung verwaltet. Sobald Sie den Grund kennen, wird es einfacher, die beste Methode zum Entsperren von Websites in Ihrem Browser oder Gerät auszuwählen.

Lassen Sie uns schnell die häufigsten Szenarien aufschlüsseln.

Häufige Gründe für das Blockieren von Websites

Nicht alle Website-Blöcke sind gleich aufgebaut. Einige sollen die Produktivität steigern, während andere darauf abzielen, zu kontrollieren, auf welche Inhalte Sie zugreifen können. So läuft das normalerweise ab:

1. Schul- und Bildungsnetzwerke

Schulen blockieren häufig den Zugriff auf Websites wie YouTube, Reddit oder soziale Medien. Ziel ist es, die Schüler konzentriert zu halten und Ablenkungen zu vermeiden. Aber manchmal werden sogar hilfreiche Websites eingeschränkt.

Wenn Sie sich fragen, wie Sie Websites auf Schulcomputern entsperren können, sind Sie nicht allein. Tools wie Web-Proxys, Chrome-Erweiterungen oder sogar Google Translate können Schülern helfen, auf nützliche Bildungsinhalte zuzugreifen, ohne gegen die Regeln zu verstoßen.

Plattformen wie kostenlose Online-Tools zum Entsperren von Websites bieten einfache browserbasierte Lösungen, wenn Sie nichts installieren können.

2. Einschränkungen am Arbeitsplatz und im Büro

Unternehmen blockieren Websites, um Zeitverschwendung und Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Unterhaltungsseiten, Einkaufsplattformen und sogar Messaging-Apps sind häufig eingeschränkt.

Wenn Sie nicht weiterkommen und Websites bei der Arbeit entsperren müssen, versuchen Sie, einen Webproxy zum Entsperren zu verwenden, oder wechseln Sie zu mobilen Daten. Sie können sich auch über DNS-Änderungen oder browserbasierte VPN-Erweiterungen informieren, insbesondere wenn Sie Chrome verwenden.

Möchten Sie wissen, wie Sie während Ihrer Pause eine Website in Chrome entsperren können? Einige leichte Erweiterungen reichen aus, ohne Ihr Gerät zu verlangsamen.

3. Staatliche Zensur und Geoblocking

In einigen Ländern ist der Zugang zu globalen Plattformen wie Facebook, Wikipedia oder Nachrichten-Websites eingeschränkt. Dies wird als Geoblocking oder Internetzensur bezeichnet und wird häufig zur Kontrolle von Informationen durchgeführt.

Um solche Webseiteneinschränkungen zu umgehen, werden häufig Tools wie Tor Browser, VPNs oder Unlock-Proxys verwendet. Sie verbergen deine IP und lassen es so aussehen, als würdest du in einer anderen Region surfen.

Überprüfe jedoch immer, ob es legal ist, Websites in deinem Land zu entsperren. Es ist wichtig, die lokalen Gesetze zu respektieren.

4. ISP und Kindersicherung

Manchmal ist es Ihr Internetdienstanbieter (ISP) oder eine Kindersicherungseinstellung, die die Blockierung durchführt. Dabei handelt es sich in der Regel um Filter, die in Ihrem WLAN zu Hause platziert werden, um Inhalte für Erwachsene, Spieleplattformen oder Streaming-Seiten zu blockieren.

Sie können auf blockierte Websites zugreifen, indem Sie Ihre DNS-Einstellungen anpassen oder kostenlose Tools zum Entsperren von Websites verwenden. Wenn Sie ein Chromebook verwenden, funktioniert diese Methode gut, da kein Software-Download erforderlich ist.

So entsperren Sie eine Website: Bewährte Methoden, die überall funktionieren

Haben Sie schon einmal versucht, eine Website zu öffnen, nur um eine Meldung wie „Zugriff verweigert“ oder „Diese Seite ist eingeschränkt“ zu sehen? Von Schul- und Büronetzwerken bis hin zu nationalen Firewalls — Websites können aus unzähligen Gründen blockiert werden. Aber kein Stress — es gibt sichere und legale Möglichkeiten, eine Website zu entsperren und wieder ungehindert zu surfen.

Lassen Sie uns die effektivsten Methoden durchgehen, mit denen Sie Websites online entsperren können, unabhängig davon, ob Sie ein Telefon, einen Computer oder ein Chromebook verwenden.

1. Verwenden Sie ein VPN (Virtual Private Network)

Ein VPN ist die beste Methode, um Webseitenbeschränkungen zu umgehen. Es verbirgt Ihre echte IP-Adresse und verschlüsselt Ihren Internetverkehr. Dadurch sieht es so aus, als würden Sie von einem anderen Ort aus surfen.

Egal, ob du in der Schule bist, auf der Arbeit bist oder einfach nur versuchst, über ein öffentliches WLAN auf blockierte Websites zuzugreifen, ein VPN ist die beste Wahl.

VPN

So verwenden Sie ein VPN auf einem Computer

Wählen Sie einen seriösen VPN-Anbieter wie NordVPN, Surfshark oder ExpressVPN. Laden Sie die App herunter, melden Sie sich an und stellen Sie eine Verbindung zu einem Server in einem Land her, in dem die Website verfügbar ist. Das war's — Sie können jetzt wie ein Einheimischer aus dieser Region surfen.

So verwenden Sie ein VPN auf Ihrem Telefon

Laden Sie auf Android oder iOS einfach die VPN-App von Google Play oder dem App Store herunter. Melde dich an, wähle einen Server aus und tippe auf Verbinden. Du kannst Websites auf deinem Handy entsperren und gleichzeitig geschützt bleiben — sogar über mobile Daten oder WLAN in der Schule.

Beste VPNs zum Entsperren von Websites

Laut dem VPN-Bericht von TechRadar für 2025 stehen diese VPNs ganz oben auf der Liste:

  • NordVPN — Schnelle Server, starke Sicherheit, benutzerfreundlich
  • Surfshark — Unbegrenzte Anzahl an Geräten, budgetfreundlich
  • ExpressVPN — Zuverlässig für Streaming, große globale Reichweite

Die meisten bieten eine Geld-zurück-Garantie, sodass Sie sie risikofrei ausprobieren können.

2. Versuchen Sie es mit einem Proxyserver

Sie möchten nichts installieren? Verwenden Sie stattdessen einen Proxyserver. Ein Proxy fungiert wie ein Messenger zwischen Ihrem Browser und der Website, die Sie besuchen möchten. Es ist eine einfache Möglichkeit, Websites ohne VPN zu entsperren, insbesondere wenn Sie wenig Zeit haben.

Proxy Server

Kostenlose Online-Tools zum Entsperren von Websites

Sie können kostenlose Website-Unblocker online finden, die sofort in Ihrem Browser funktionieren. Tools wie:

Geben Sie einfach die URL der Website ein, auf die Sie zugreifen möchten, und schon sind Sie dabei. Keine Downloads, kein Setup. Beachten Sie jedoch, dass kostenlose Proxys möglicherweise langsam laufen oder Werbung schalten, und sie sind nicht ideal für sicheres Surfen oder Anmeldungen.

So verwenden Sie einen Unblock-Proxy

Gehen Sie zu einer Proxy-Site, fügen Sie die blockierte URL ein und drücken Sie die Eingabetaste. Das war's. Der Proxy lädt die Seite für Sie. Es eignet sich hervorragend zum Lesen von Artikeln oder zum Durchsuchen einfacher Seiten. Verwenden Sie jedoch stattdessen ein VPN, um zu streamen oder Bankgeschäfte abzuwickeln.

Website-Unblocker für die Schule

Wenn Sie in einem Schulnetzwerk sind, haben Sie es wahrscheinlich mit strengen Filtern zu tun. Viele Schüler fragen: Wie kann man Websites auf Schulcomputern entsperren, ohne Probleme zu bekommen?

  • Proxys eignen sich für einfaches Surfen.
  • VPN-Browsererweiterungen wie Browsec oder SetupVPN können in Chrome helfen (wenn Erweiterungen nicht blockiert sind).
  • Der Google Translate-Trick funktioniert auch: Fügen Sie einfach die URL in das Übersetzungsfeld ein und klicken Sie auf den übersetzten Link.

Möchten Sie wissen, wie Sie Websites auf Chromebook in der Schule entsperren können? Erweiterungen und DNS-Änderungen sind oft der einfachste Weg, da Chromebooks die App-Installationen einschränken.

3. Nutze den Tor-Browser für absolute Privatsphäre und Entsperrung

Manchmal reicht ein normaler Browser einfach nicht aus. Dann kommt der Tor-Browser ins Spiel. Stellen Sie sich das als Ihren Online-Unsichtbarkeitsumhang vor — perfekt für alle, die Websites online entsperren und dabei anonym bleiben möchten.

Tor ist kostenlos, Open Source und auf Datenschutz ausgelegt. Journalisten, Whistleblower und Datenschutzbefürworter auf der ganzen Welt vertrauen darauf. Und ja, Sie können es auch verwenden — egal, ob Sie versuchen, auf gesperrte Nachrichtenseiten oder eingeschränkte Plattformen zuzugreifen oder einfach Filter in der Schule oder bei der Arbeit zu umgehen.

Tor Browser

Wie Tor dir hilft, eine Website zu entsperren

Tor steht für The Onion Router. Es verpackt Ihre Internetaktivitäten in mehrere Verschlüsselungsebenen und sendet sie über eine Reihe globaler Server mit den folgenden Knoten. Diese Ebenen machen es fast unmöglich, Ihre echte IP zu verfolgen oder Ihren Zugriff zu blockieren.

Einfach ausgedrückt: Es verbirgt, woher Sie kommen und wohin Sie gehen. Deshalb funktioniert es auch an Orten mit starker Zensur.

Schritte zur Verwendung des Tor-Browsers

  1. Besuch TorProject.org und laden Sie den Browser herunter.
  2. Installieren Sie es wie jeden anderen Browser.
  3. Öffne es und klicke auf Verbinden, um dem Tor-Netzwerk beizutreten.
  4. Geben Sie die Website ein, die Sie besuchen möchten — fertig!

Tor speichert keine Cookies oder den Browserverlauf, was es noch privater macht. Aber sei dir bewusst, dass es aufgrund seines mehrschichtigen Routings langsamer ist als normale Browser.

Ist Tor sicher für die Nutzung in der Schule oder im Büro?

Ja, Tor ist in den meisten Ländern legal. Viele Leute verwenden es, um Websites in der Schule zu entsperren oder auf Inhalte in gesperrten Büronetzwerken zuzugreifen.

Aber hier ist die Sache: Einige Institutionen blockieren möglicherweise Tor-Downloads oder den Tor-Traffic. Und weil es auf Anonymität ausgelegt ist, könnte es an Orten mit strengen Internetrichtlinien für Stirnrunzeln sorgen. Nutze es mit Bedacht und überprüfe deine lokalen oder institutionellen Regeln.

4. Ändern Sie Ihre DNS-Einstellungen, um Filter schnell zu umgehen

Sie möchten nichts installieren oder ein VPN verwenden? Das Ändern Ihrer DNS-Einstellungen ist eine intelligente und einfache Methode, um auf blockierte Websites zuzugreifen — und das dauert nur wenige Minuten.

Ihr DNS (Domain Name System) fungiert wie die Kontaktliste des Internets. Wenn Sie eine Webadresse eingeben, übersetzt Ihr DNS sie in die richtige IP. Manchmal blockieren Schulen, Büros oder ISPs Websites, indem sie ihre DNS-Server kontrollieren.

Wenn Sie zu einem öffentlichen DNS wechseln, können Sie diese Einschränkungen umgehen und Websites in Chrome, Firefox oder einem beliebigen Browser entsperren.

DNS Setting

So ändern Sie DNS unter Windows

  • Gehen Sie zu Systemsteuerung > Netzwerk- und Freigabecenter
  • Klicken Sie auf Ihre aktive Verbindung → wählen Sie Eigenschaften
  • Klicken Sie auf Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)
  • Wählen Sie „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“
  • Gib deinen neuen DNS ein (siehe unten)
  • Klicken Sie auf OK und starten Sie Ihren Browser neu

So ändern Sie DNS auf einem Mac

  • Gehe zu Systemeinstellungen > Netzwerk
  • Wählen Sie Ihre WLAN- oder Ethernet-Verbindung
  • Klicken Sie auf Erweitert > Registerkarte DNS
  • Klicken Sie auf „+“ und fügen Sie die neue DNS-Adresse hinzu
  • Klicken Sie auf OK und dann auf Anwenden

Die wichtigsten öffentlichen DNS-Optionen

Diese funktionieren auf allen Geräten — PCs, Telefonen und sogar Chromebooks:

  • Google DNS: 8.8.8.8 und 8.8.4.4
  • Cloudflare-DNS: 1.1.1.1 und 1.0.0.1

Beide sind kostenlos, schnell und datenschutzorientiert. Sie eignen sich auch perfekt, wenn Sie Websites ohne VPN entsperren oder in der Schule oder bei der Arbeit auf eingeschränkte Inhalte zugreifen möchten.

5. Verwenden Sie Browsererweiterungen für den Zugriff mit einem Klick

Wenn Sie Websites in Chrome am einfachsten entsperren möchten, sind Browsererweiterungen Ihr bester Freund. Mit nur wenigen Klicks können Sie auf Inhalte zugreifen, die sonst in der Schule, bei der Arbeit oder auf Reisen eingeschränkt sind.

Diese Tools funktionieren direkt in Ihrem Browser — eine separate App ist nicht erforderlich. Sie helfen dabei, Website-Einschränkungen zu umgehen, Ihren virtuellen Standort zu ändern und sogar Werbung zu blockieren, um schneller surfen zu können.

Die besten Chrome-Erweiterungen zum Entsperren einer Website

Im Jahr 2025 gehören zu den vertrauenswürdigsten Browsererweiterungen zum Entsperren von Websites:

  • NordVPN — Sicher, schnell und ideal für Anfänger
  • Surfshark — Unbegrenzte Anzahl an Geräten, budgetfreundlich
  • CyberGhost — Benutzerfreundlich mit starken Datenschutzfunktionen
  • Hallo VPN — Schneller Zugriff mit kostenlosen Tarifen
  • Ultra-Surf — Leicht und schnell, perfekt für grundlegende Einschränkungen

Egal, ob Sie versuchen, Websites auf Chromebook zu entsperren oder bei der Arbeit auf eingeschränkte Inhalte zuzugreifen, diese Erweiterungen sind zuverlässige Optionen.

So installieren und verwenden Sie Browsererweiterungen

Der Einstieg ist ganz einfach:

  1. Öffnen Sie den Chrome Web Store
  2. Suchen Sie nach der gewünschten Erweiterung (z. B. Hallo VPN, Surfshark)
  3. Klicken Sie auf „Zu Chrome hinzufügen“
  4. Klicken Sie nach dem Hinzufügen auf das Erweiterungssymbol neben der Adressleiste
  5. Melden Sie sich bei Bedarf an und wählen Sie einen Serverstandort aus
  6. Klicken Sie auf Verbinden und schon sind Sie dabei

Versuchen Sie nun, die blockierte Seite zu besuchen — sie sollte wie jede andere Seite geladen werden.

6. Andere schnelle und clevere Methoden zum Entsperren von Websites

Sie möchten nichts installieren? Kein Problem. Manchmal braucht man nur einen cleveren kleinen Trick, um eine Website sofort zu entsperren. Hier sind einige schnelle und überraschend effektive Optionen.

Verwenden Sie Google Translate als Web-Proxy

Ja, Google Translate kann Ihnen helfen, Websites online zu entsperren.

So funktioniert das:

  1. Gehe zu translate.google.com
  2. Geben Sie in das linke Feld die URL der blockierten Website ein oder fügen Sie sie ein
  3. Stellen Sie die Übersetzung von einer beliebigen Sprache ins Englische ein
  4. Klicken Sie rechts auf den übersetzten Link

Google ruft die Seite über seine Server ab und zeigt sie an. Es ist eine einfache Möglichkeit, Filter in der Schule oder bei der Arbeit zu umgehen — insbesondere, wenn VPNs blockiert sind.

Versuchen Sie es mit einem URL-Shortener

Einige Filter blockieren Websites, indem sie ihre vollständigen URLs erkennen. Ein URL-Shortener verändert das Aussehen des Links, was dir beim Durchkommen helfen könnte.

Schritte:

  1. Besuchen Sie eine Seite wie bitly.com oder tinyurl.com
  2. Fügen Sie die Adresse der blockierten Site ein
  3. Kopieren Sie den neuen, verkürzten Link und fügen Sie ihn in Ihren Browser ein

Ideal für Studenten oder alle, die mit grundlegenden Keyword-Filtern für URLs konfrontiert sind.

Verwenden Sie Webarchive oder zwischengespeicherte Google-Seiten

Müssen Sie auf blockierte Websites zugreifen, nur um Inhalte zu lesen? Versuche das:

  • Gehe zur Wayback Machine
  • Fügen Sie die URL der blockierten Seite ein
  • Stöbern Sie in älteren Versionen der Website

Oder:

  • Googeln Sie die gesperrte Seite
  • Klicken Sie auf die drei Punkte neben dem Ergebnis
  • Wählen Sie „Zwischengespeichert“, um die von Google gespeicherte Version anzuzeigen

Es funktioniert gut, wenn eine Website vorübergehend eingeschränkt oder nicht verfügbar ist.

Zwischen HTTP und HTTPS wechseln

Einige Firewalls blockieren entweder die sichere (HTTPS) oder die Standardversion (HTTP) einer Website. Wenn also https://example.com blockiert ist, versuchen Sie Folgendes:

  • http://example.com Oder umgekehrt.

Es ist eine schnelle Lösung, die überraschenderweise in vielen Schul- und Büronetzwerken funktioniert.

Greifen Sie über die IP-Adresse auf die Website zu

Wenn eine Domain blockiert ist, der Server jedoch nicht, verwenden Sie stattdessen die IP-Adresse.

So geht's:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder das Terminal
  2. Typ: ping website.com
  3. Kopieren Sie die zurückgegebene IP-Adresse
  4. Fügen Sie die IP in die Adressleiste Ihres Browsers ein

Diese Methode ist einfach, funktioniert aber möglicherweise nicht, wenn die Site den direkten IP-Zugriff blockiert oder virtuelles Hosting verwendet.

So entsperren Sie Websites auf bestimmten Geräten und Browsern

Blockierte Websites können frustrierend sein — vor allem, wenn Sie dringend auf etwas zugreifen müssen. Die guten Nachrichten? Sie müssen kein Tech-Experte sein, um das Problem zu beheben. Egal, ob Sie Chrome, einen Schulcomputer, ein Chromebook, ein Telefon oder einen Arbeits-PC verwenden, es gibt eine einfache Möglichkeit, diese Filter zu umgehen.

Sehen wir uns Schritt für Schritt an, wie Sie eine Website auf jedem Gerät oder Browser entsperren.

So entsperren Sie eine Website in Chrome

Chrome macht es ziemlich einfach, Websites auf Browserebene zu entsperren — wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen.

So entsperren Sie eine Website in Chrome

Schnelle Schritte

  1. Öffnen Sie Chrome und klicken Sie oben rechts auf das Dreipunktmenü
  2. Gehe zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Seiteneinstellungen
  3. Scrollen Sie zu Zusätzliche Inhaltseinstellungen > Unsicherer Inhalt
  4. Suchen Sie die blockierte Site unter der Liste und entfernen Sie alle Einschränkungen
  5. Cookies und Cache löschen: Einstellungen > Datenschutz > Browserdaten löschen

Wenn der Block netzwerkbasiert ist, versuche, eine VPN-Erweiterung wie Browsec oder NordVPN hinzuzufügen. Du kannst DNS in den Sicherheitseinstellungen von Chrome auch auf 1.1.1.1 (Cloudflare) oder 8.8.8.8 (Google DNS) umstellen. Das allein kann die meisten Zugriffsprobleme lösen.

So entsperren Sie Websites auf einem Schulcomputer

Schulen verwenden häufig strenge Filter, um Spiele, soziale Medien und sogar nützliche Lernressourcen zu blockieren. Es gibt jedoch sichere und respektvolle Möglichkeiten, Websites auf Schulcomputern zu entsperren.

Was du ausprobieren kannst

  • Fügen Sie eine VPN- oder Proxy-Browsererweiterung hinzu, falls Installationen zulässig sind
  • Wechseln Sie zu einem öffentlichen DNS: Google DNS (8.8.8.8) oder Cloudflare (1.1.1.1)
  • Verwenden Sie Google Translate als Proxy — fügen Sie die blockierte URL ein und klicken Sie auf den übersetzten Link
  • Besuchen Sie zwischengespeicherte Versionen über Google Cache oder Wayback Machine

Wenn Sie nur versuchen, einen Artikel zu lesen oder zu recherchieren, sind zwischengespeicherte Seiten eine großartige Problemumgehung. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die Internetnutzungsrichtlinien Ihrer Schule einhalten.

So entsperren Sie Websites auf einem Chromebook

Da viele Studenten und Mitarbeiter Chromebooks verwenden, ist es hilfreich, ein paar Tricks zu kennen, um Websites auf Chromebook sicher zu entsperren.

Folgendes ist zu tun:

  • Eine VPN-Erweiterung aus dem Chrome Web Store hinzufügen
  • Ändern Sie DNS in Chrome OS:
    • Einstellungen > Netzwerk > WLAN > Ihr Netzwerk > Netzwerkeinstellungen > Nameserver
    • Wählen Sie Benutzerdefiniert und geben Sie Folgendes ein: 1.1.1.1 und 8.8.8.8
  • Verwenden Sie Proxy-Websites oder browserbasierte kostenlose Website-Unblocker online

Da Chromebooks die Einstellungen mit Ihrem Google-Konto synchronisieren, gelten Änderungen häufig für alle Geräte. So ist es einfacher, überall entsperrt zu bleiben.

So entsperren Sie Websites auf Ihrem Telefon

Wenn Sie ein Telefon verwenden, haben Sie mehr Freiheit, vor allem, wenn Sie nicht an einem WLAN in der Schule oder im Büro feststecken. So entsperren Sie Websites auf dem Telefon mit schnellen und sicheren Methoden.

Schritte für Android und iOS:

  • Installieren Sie eine VPN-App wie ProtonVPN, Surfshark oder TunnelBear
  • Öffnen Sie die App, melden Sie sich an und tippen Sie auf Verbinden
  • In Chrome Mobile:
    • Gehe zu Einstellungen > Seiteneinstellungen > Alle Websites
    • Tippe auf die blockierte Seite > tippe auf das Papierkorbsymbol, um die Daten zu löschen
  • DNS ändern:
    • Gehe zu Wi-Fi-Einstellungen > Netzwerk ändern
    • Setze DNS auf 1.1.1.1 (Cloudflare) oder 8.8.8.8 (Google)

Das war's. Jetzt können Sie frei surfen, auch wenn Sie sich in einem eingeschränkten Wi-Fi-Netzwerk befinden.

So entsperren Sie Websites auf Arbeitscomputern

Arbeitscomputer haben oft die strengsten Einschränkungen. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, Websites bei der Arbeit zu entsperren — diskret und sicher.

Die besten Optionen

  • Verwenden Sie eine VPN- oder Proxy-Browsererweiterung (sofern Ihr Unternehmen dies zulässt)
  • Ändern Sie die DNS-Einstellungen auf Cloudflare oder Google DNS
  • Verwenden Sie Google Translate, URL-Shortener oder Web-Proxys für einfachen Zugriff
  • Für statische Inhalte überprüfe die zwischengespeicherte Version von Google oder verwende die Wayback Machine

Respektieren Sie immer die IT- und Internetnutzungsrichtlinien Ihres Unternehmens. Verwenden Sie diese Tools nur für legitimen Zugriff, z. B. zum Lesen von Nachrichten oder zum Überprüfen von Forschungsquellen.

Ist es legal, Websites zu entsperren? Was du wissen musst

Bevor Sie sich mit Tools zum Entsperren einer Website befassen, sollten Sie sich folgende Fragen stellen: Ist es überhaupt legal? Die Antwort lautet nicht pauschal. Das hängt davon ab, wo Sie leben, auf welche Inhalte Sie zugreifen und wie Sie Websites online entsperren.

In vielen Ländern — einschließlich den USA, Großbritannien, Kanada und weiten Teilen Europas — ist die Verwendung von VPNs, Proxys oder Browsererweiterungen für den persönlichen Zugriff völlig legal. Wenn du nur versuchst, Webseitenbeschränkungen aus harmlosen Gründen wie Recherche, Kommunikation oder Unterhaltung zu umgehen, bist du wahrscheinlich im Klaren.

Aber nicht alle Orte sind so offen. Länder wie China, der Iran und die Vereinigten Arabischen Emirate schränken die VPN-Nutzung stark ein oder verbieten sie stark. Einige blockieren VPN-Anbieter direkt, während andere nur von der Regierung zugelassene Netzwerke zulassen. Bevor Sie also etwas installieren, überprüfen Sie Ihre lokalen Gesetze.

Entsperren in der Schule oder bei der Arbeit: Ist das erlaubt?

Hier ist der Deal: Die meisten Schulen und Unternehmen blockieren Websites, um die Produktivität zu steigern oder sicheres Surfen zu gewährleisten. Es ist nicht illegal, zu versuchen, auf diese blockierten Websites zuzugreifen, aber könnte Brechen Sie die Schul- oder Firmenregeln.

Wenn Sie versuchen, Websites auf Schulcomputern oder Arbeitsgeräten ohne Genehmigung zu entsperren, können Sie vom Netzwerk ausgeschlossen werden — oder schlimmer noch, zu Disziplinarmaßnahmen führen. Halten Sie sich stets an die Richtlinien Ihrer Institution.

Regeln für Streaming-Dienste und Websites

Websites wie Netflix, Disney+ oder BBC iPlayer blockieren häufig den Zugriff basierend auf Ihrem Standort. Die Verwendung eines VPN für den Zugriff auf ihre geografisch beschränkten Inhalte kann zwar gegen ihre Nutzungsbedingungen verstoßen, ist aber selten ein Rechtsverstoß.

Wenn die Plattform Ihr VPN jedoch erkennt, kann sie Ihr Konto sperren oder sperren. Deshalb ist es wichtig, ein zuverlässiges, datenschutzorientiertes VPN zu wählen, wenn du streamst.

Rechtliche Risiken und regionale Überlegungen

Die Gesetze rund um den Zugriff auf Websites variieren je nach Land. Zum Beispiel gibt das indische IT-Gesetz den Behörden die Befugnis, Websites zu blockieren, um nationale Interessen zu schützen.

Wenn Sie einen Web-Proxy verwenden, um eingeschränkte Websites zu entsperren oder darauf zuzugreifen, ohne die Gesetze zu kennen, könnten Ihnen Strafen oder Bußgelder drohen — insbesondere in Regionen mit strengen Internetkontrollen.

Überprüfen Sie im Zweifelsfall die digitalen Zugangsbestimmungen Ihres Landes, bevor Sie Tools zum Entsperren von Websites ohne VPN verwenden.

Tipps zum sicheren Surfen und Datenschutz

Egal, ob Sie Chrome, Chromebook oder Ihr Telefon verwenden, das sichere Entsperren von Websites sollte immer Priorität haben. So schützen Sie sich:

  • Wählen Sie ein VPN mit einer No-Logs-Richtlinie — Dadurch bleiben Ihre Aktivitäten privat.
  • Verwenden Sie vertrauenswürdige Browsererweiterungen — Nur von verifizierten Entwicklern mit starken Bewertungen installieren.
  • Halte alles auf dem neuesten Stand — Alte Software = offene Tür für Hacker.
  • Einen VPN-Kill-Switch aktivieren — Dies schützt Ihre IP, wenn das VPN die Verbindung trennt.
  • Vermeiden Sie die Eingabe persönlicher Daten auf kostenlosen Proxys oder ungesicherten Netzwerken.

Kostenlose Tools sind verlockend, aber sie sind oft mit Kompromissen wie langsamen Geschwindigkeiten, Tracking oder Pop-ups verbunden. Wenn du Wert auf deine Privatsphäre legst, ist ein kostenpflichtiges VPN mit AES-256-Verschlüsselung und einer transparenten Richtlinie die sicherste Wahl.

Fazit: Best Practices für sicheres und effektives Entsperren von Websites

Das Entsperren von Websites muss nicht riskant oder kompliziert sein. Beginnen Sie immer mit der sichersten Methode, die zu Ihrer Situation passt, z. B. mit der Änderung der DNS-Einstellungen oder der Verwendung von Browsererweiterungen. Wählen Sie ein seriöses VPN, um eine bessere Privatsphäre und einen breiteren Zugriff zu gewährleisten. Vermeiden Sie kostenlose Tools, die Ihre Daten verfolgen, und verwenden Sie niemals Proxys für vertrauliche Informationen. Unabhängig davon, ob Sie Chrome, ein Telefon oder einen Schulcomputer verwenden, halten Sie sich an die gesetzlichen Grenzen und halten Sie sich an die lokalen Richtlinien. Mit den richtigen Tools und intelligenten Entscheidungen können Sie Websites sicher entsperren, ohne gegen die Regeln zu verstoßen. Bleiben Sie auf dem Laufenden, bleiben Sie geschützt und surfen Sie frei.

Häufig gestellte Fragen zum Entsperren einer Website

Kann ich Websites ohne VPN entsperren?

Ja, Sie können Websites ohne VPN entsperren, indem Sie Proxy-Websites, Browsererweiterungen, DNS-Änderungen, Google Translate oder zwischengespeicherte Versionen von Seiten verwenden. Diese Methoden eignen sich gut für grundlegende Einschränkungen.

Gibt es kostenlose Website Unblocker?

Ja, mit kostenlosen Website-Entblockern wie Hide.me, KProxy und ProxySite können Sie direkt über Ihren Browser auf blockierte Websites zugreifen. Sie sind zwar praktisch, zeigen aber möglicherweise Werbung an und sind nicht ideal für sicheres Surfen.

Wie kann ich Websites in der Schule oder auf der Arbeit entsperren?

Sie können versuchen, einen Proxy zu verwenden, die DNS-Einstellungen zu ändern oder Browsertools wie Google Translate zu verwenden. VPN-Browsererweiterungen funktionieren auch, wenn sie nicht durch das Netzwerk eingeschränkt sind.

Wie entferne ich eine Webseitensperre?

Sie können eine Webseitensperre aufheben, indem Sie Browser-Cookies löschen, die Seitenberechtigungen in Ihren Browsereinstellungen aktualisieren oder das Netzwerk oder den DNS-Server wechseln.

Wie entsperre ich eine gesperrte Website?

Entsperren Sie eine gesperrte Website mithilfe von Tools wie VPNs, Proxys, Browsererweiterungen oder indem Sie die Browsereinstellungen und DNS-Konfigurationen anpassen, je nachdem, wie die Website blockiert ist.

Warum sollte eine Website gesperrt werden?

Websites werden häufig aufgrund von Netzwerkeinschränkungen, geografischer Lage, Inhaltsfilterung durch ISPs oder Sperrung auf Administratorebene in Schul- oder Arbeitsnetzwerken gesperrt.

Wie entsperre ich die Erlaubnis für meine Website?

Um Webseitenberechtigungen zu entsperren, gehe zu den Einstellungen deines Browsers, suche die entsprechende Website unter „Seiteneinstellungen“ und erlaube nach Bedarf Berechtigungen wie Standort, Benachrichtigungen oder Pop-ups.

Keine Artikel gefunden.

Starten Sie jetzt Ihr Dropshipping-Geschäft!

Kostenlose Testversion starten

Starten Sie noch heute Ihr Dropshipping-Geschäft.

Starte KOSTENLOS
14-Tage-Testversion
Jederzeit kündigen
Jetzt KOSTENLOS loslegen

Dropshipping starten

100M+ Produktkatalog
Gewinnerprodukte
AliExpress Dropshipping
KI-Store-Erstellung
Fangen Sie an — Es ist KOSTENLOS
BG-Dekoration
Starten Sie Dropshipping mit Spocket
Der heutige Gewinn
3.245,00$
Steigern Sie Ihr Geschäft mit Spocket
243%
5.112 Bestellungen