Dropship with Spocket for FREE

Begin dropshipping with Spocket and say goodbye to inventory hassles. Sign up today and focus on growing your sales!

#1 Dropshipping-App auf
Shopify
Basierend auf über 15.000 Bewertungen
Dropship with Spocket
Inhaltsverzeichniss
ZuhauseBlog
/
Stripe gegen PayPal: Auswahl des richtigen Zahlungsabwicklers

Stripe gegen PayPal: Auswahl des richtigen Zahlungsabwicklers

Ashutosh Ranjan
Ashutosh Ranjan
Erstellt am
May 8, 2025
Zuletzt aktualisiert am
May 9, 2025
9
Verfasst von:
Ashutosh Ranjan
Verifiziert von:

Wenn es um Online-Zahlungen geht, sind Stripe und PayPal zwei der größten Namen im Spiel. Aber wie schneiden sie gegeneinander ab? Wenn Sie ein Geschäftsinhaber sind, ist die Auswahl des richtigen Zahlungsabwicklers von entscheidender Bedeutung. Sie benötigen etwas, das sicher, kostengünstig und einfach zu bedienen ist.

In diesem Blog werden wir alles aufschlüsseln, was Sie über Stripe im Vergleich zu PayPal wissen müssen, einschließlich Funktionen, Gebühren und Leistungen. Egal, ob Sie einen E-Commerce-Shop oder ein kleines Unternehmen betreiben, wenn Sie die Unterschiede verstehen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen. Mit detaillierten Vergleichen von Transaktionsgebühren, Sicherheitsmaßnahmen und internationaler Zahlungsunterstützung bietet Ihnen dieser Leitfaden eine Komplettlösung für die Auswahl des besten Zahlungsabwicklers für Ihre Geschäftsanforderungen.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Stripe und PayPal verstehen

Wenn es um die Auswahl eines geht Zahlungsabwickler, Stripe und PayPal sind zwei der beliebtesten Optionen für Unternehmen. Beide bieten robuste Lösungen für die Abwicklung von Online-Transaktionen, verfügen jedoch über unterschiedliche Funktionen, Gebühren und Funktionen. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den beiden zu verstehen, um die richtige Wahl für Ihr Unternehmen zu treffen.

Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihr E-Commerce-Geschäft skalieren, die Auswahl des richtigen Zahlungsabwicklers ist entscheidend. Lassen Sie uns eintauchen und Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Was ist Stripe?

Streifen ist eine leistungsstarke Zahlungsabwicklungsplattform, mit der Unternehmen Zahlungen online akzeptieren können. Es wurde für Entwickler entwickelt und bietet eine hochgradig anpassbare Lösung mit robusten API-Tools. Diese Flexibilität macht Stripe ideal für Unternehmen, die mehr Kontrolle über ihre Zahlungssysteme benötigen.

Stripe

Die Zahlungsabwicklung von Stripe ist dafür bekannt, dass sie reibungslos und schnell ist. Es unterstützt mehrere Zahlungsmethoden wie Kredit- und Debitkarten, Apple Pay und mehr. Wenn Sie eine E-Commerce-Website oder ein Unternehmen auf Abonnementbasis betreiben, können Sie mit Stripe Zahlungen ganz einfach direkt in Ihre Website oder App integrieren.

Was ist PayPal?

PayPal ist eine weithin anerkannte Zahlungsplattform, die es Unternehmen und Privatpersonen ermöglicht, Geld online zu senden und zu empfangen. PayPal wurde 1998 gegründet und hat sich zu einer vertrauenswürdigen Marke in der Online-Zahlungsbranche entwickelt. Es ist bekannt für seine Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit und ist daher eine großartige Option für kleine Unternehmen und Freiberufler.

PayPal

Mit PayPal können Benutzer Zahlungen in über 200 Ländern akzeptieren und mehrere Währungen unterstützen. PayPal ist auch in viele beliebte Online-Marktplätze integriert, sodass Händler Zahlungen mit minimalem Einrichtungsaufwand problemlos akzeptieren können. Einer der wichtigsten Vorteile von PayPal ist die Bekanntheit der Marke. Viele Verbraucher vertrauen PayPal, und es wird oft als sichere und vertraute Option für Online-Einkäufe angesehen.

Warum dieser Vergleich für Ihr Unternehmen wichtig ist

Die Wahl zwischen Stripe und PayPal kann sich erheblich auf die Effizienz der Zahlungsabwicklung, die Kosten und das Kundenerlebnis Ihres Unternehmens auswirken. Wenn Sie einen E-Commerce-Shop betreiben, ist Stripe aufgrund seiner Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten möglicherweise die bessere Wahl. Auf der anderen Seite könnte PayPal ideal sein, wenn Sie nach einer schnellen und einfachen Einrichtung mit globaler Reichweite und höherem Vertrauen der Verbraucher suchen.

Es ist wichtig, die Transaktionsgebühren, Sicherheitsfunktionen und die globale Verfügbarkeit jeder Plattform zu verstehen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Sie benötigen einen Zahlungsabwickler, der mit Ihrem Unternehmen wachsen kann, internationale Zahlungen effizient abwickelt und wettbewerbsfähige Tarife bietet.

Sowohl Stripe als auch PayPal haben ihre Vor- und Nachteile, aber mit den richtigen Informationen können Sie diejenige auswählen, die den Anforderungen Ihres Unternehmens am besten entspricht.

Stripe vs PayPal: Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick

Wenn Sie zwischen Stripe und PayPal wählen, kann Ihnen das Verständnis der Kernfunktionen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Beide Plattformen bieten robuste Lösungen für Online-Zahlungen, sind jedoch auf unterschiedliche Geschäftsanforderungen zugeschnitten.

Die herausragenden Funktionen von Stripe

1. Anpassungs- und Entwickler-Tools

Stripe ist bekannt für seinen entwicklerfreundlichen Ansatz. Es bietet umfangreiche APIs und Dokumentationen, mit denen Unternehmen maßgeschneiderte Zahlungserlebnisse schaffen können. Dies macht es ideal für Unternehmen, die einen hohen Grad an Anpassung ihrer Zahlungsprozesse anstreben.

2. Globale Reichweite mit Unterstützung mehrerer Währungen

Stripe ist in über 45 Ländern tätig und unterstützt Zahlungen in mehr als 135 Währungen. Diese große Reichweite macht es für Unternehmen mit einem internationalen Kundenstamm geeignet.

3. Erweiterte Sicherheitsfunktionen

Stripe bietet robuste Sicherheitsmaßnahmen, darunter PCI-Compliance und fortschrittliche Tools zur Betrugserkennung. Diese Funktionen schützen sowohl Händler als auch Kunden und sorgen für sichere Transaktionen.

4. Transparente Preisstruktur

Die Preisgestaltung von Stripe ist einfach: Die Standardgebühr beträgt 2,9% + 0,30$ pro erfolgreicher Kartenzahlung. Diese Transparenz ermöglicht es Unternehmen, ihre Kosten für die Zahlungsabwicklung leicht zu verstehen und zu verwalten.

Die herausragenden Funktionen von PayPal

1. Einfache Bedienung und schnelle Einrichtung

PayPal ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und seinen schnellen Einrichtungsprozess. Unternehmen können fast sofort mit der Annahme von Zahlungen beginnen, was dies zu einer bequemen Option für diejenigen macht, die eine problemlose Lösung suchen.

2. Weithin anerkannte Marke

Mit über 400 Millionen aktiven Konten weltweit sorgt der Bekanntheitsgrad von PayPal bei den Verbrauchern für Vertrauen. Dies kann zu höheren Konversionsraten führen, da Kunden mit größerer Wahrscheinlichkeit Transaktionen mit einer vertrauten Zahlungsmethode abschließen.

3. Umfassende Zahlungsmöglichkeiten

PayPal unterstützt verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Kredit- und Debitkarten, PayPal-Guthaben und Banküberweisungen. Es bietet auch Funktionen wie PayPal-Guthaben und Optionen „Jetzt kaufen“ und „Später bezahlen“, die auf eine Vielzahl von Kundenpräferenzen zugeschnitten sind.

4. Weltweite Verfügbarkeit

PayPal ist in über 200 Ländern verfügbar und unterstützt Zahlungen in mehr als 25 Währungen. Aufgrund seiner umfassenden globalen Reichweite ist es eine geeignete Wahl für Unternehmen, die internationale Kunden bedienen möchten.

Stripe gegen PayPal: Ein tiefer Einblick in die Transaktionsgebühren

Bei der Auswahl eines Zahlungsabwicklers ist es für Unternehmen, die ihre Kosten optimieren möchten, von entscheidender Bedeutung, die Transaktionsgebühren zu verstehen. Stripe und PayPal bieten beide wettbewerbsfähige Preise, aber die Strukturen unterscheiden sich in gewisser Weise, sodass eine für Ihr Unternehmen besser geeignet ist als die andere. In diesem Abschnitt werden wir die Gebühren für die Zahlungsabwicklung, die Hardwarekosten und die monatlichen Softwaregebühren für beide Plattformen aufschlüsseln, damit Sie sich ein klares Bild davon machen können, was Sie erwartet.

Stripe-Transaktionsgebühren

Stripe ist bekannt für sein transparentes und unkompliziertes Preismodell. Hier ist ein kurzer Überblick:

  • Persönliche Transaktionen: 2,7% + 0,05$ pro Transaktion
  • Online-Transaktionen: 2,9% + 0,30$ pro Transaktion
  • Manuell eingegebene Transaktionen: 3,4% + 0,30$
  • Internationale Kartentransaktionen: 4,4% + 0,30$

Wenn Sie Zahlungen online oder persönlich abwickeln, Gebühren von Stripe sind leicht zu verstehen und zu verwalten. Für den Service wird keine monatliche Gebühr für Basisdienste erhoben, was ihn zu einer kostengünstigen Lösung für viele Unternehmen macht, insbesondere für Unternehmen, die gerade erst anfangen.

Die Hardwarekosten für Stripe variieren je nach dem Gerät, das Sie benötigen:

  • Stripe-Lesegerät M2: 59$
  • BBPOS WisePOS E-Kartenleser: 249$
  • Stripe-Lesegerät S700: 349$

Diese Hardwareoptionen richten sich an Unternehmen, die physische POS-Lösungen benötigen, die sich sowohl für physische Geschäfte als auch für Pop-up-Shops oder veranstaltungsbasierte Verkäufe eignen könnten.

PayPal-Transaktionsgebühren

PayPal hat dagegen eine etwas kompliziertere Gebührenstruktur. Die Transaktionsgebühren sind zwar mit denen von Stripe vergleichbar, PayPal-Gebühren unterschiedlich, je nachdem, wie Zahlungen verarbeitet werden. Hier ist eine Aufschlüsselung:

  • Persönliche Kredit- und Debitkartenzahlungen: 2,29% + 0,09$ pro Transaktion
  • Online-Zahlungen (Kredit- und Debitkarten): 2,59% — 2,99% + 0,49$ pro Transaktion
  • PayPal-Zahlungen (PayPal, Später zahlen, Venmo usw.): 3,49% + 0,49$ pro Transaktion
  • Internationale Kartentransaktionen: Je nach Land und Währung fallen höhere Gebühren an.

Im Gegensatz zu Stripe erhebt PayPal keine Gebühren für Basisdienste, es fallen jedoch verschiedene monatliche Gebühren für Premium-Tools an:

  • 5$ für PayPal Payments Advanced
  • 10$ für erweiterten Betrugsschutz oder wiederkehrende Abrechnungsdienste
  • 30$ für Payments Pro- oder Virtual Terminal-Dienste
  • 19,95$ für den Kontoüberwachungsservice

PayPal bietet zwar Flexibilität, aber die Gebühren können sich schnell summieren, insbesondere für Unternehmen, die häufig internationale Zahlungen verarbeiten oder Premium-Funktionen wie Betrugsschutz benötigen.

Stripe gegen PayPal: Gebührenvergleich

Hier finden Sie einen detaillierten Vergleich der Transaktionsgebühren, Hardwarekosten und monatlichen Servicegebühren von Stripe und PayPal:

Feature Stripe PayPal
Transaction Fees (Online) 2.9% + $0.30 per transaction 2.59% - 2.99% + $0.49 per transaction
Transaction Fees (In-person) 2.7% + $0.05 per transaction 2.29% + $0.09 per transaction
Transaction Fees (International) 4.4% + $0.30 per transaction Higher fees for cross-border payments
Manually Keyed Transactions 3.4% + $0.30 per transaction 3.49% + $0.49 per transaction
Hardware Costs $59 for Stripe Reader M2, $249 for BBPOS WisePOS E card reader, $349 for Stripe Reader S700 $29 for first card reader, $79 for additional readers, $199 for terminal only, $239 for terminal with barcode scanner
Monthly POS Software Costs $0 for standard services $0 for standard service, $5 for PayPal Payments Advanced, $30 for Payments Pro
Advanced Fraud Protection Available with no extra cost $10 for Advanced Fraud Protection Service
Premium Services Available through custom integrations $30 for Payments Pro, $19.95 for Account Monitoring Service
Currency Support 135+ currencies 25+ currencies

Stripe vs PayPal: Anpassungs- und Integrationsoptionen

Wenn Sie sich zwischen Stripe und PayPal entscheiden, ist es entscheidend, deren Anpassungs- und Integrationsmöglichkeiten zu verstehen, um sich an Ihren Geschäftsanforderungen auszurichten. Lassen Sie uns untersuchen, wie jede Plattform unterschiedliche Anforderungen erfüllt.

Die Anpassungsoptionen von Stripe

Personalisierung des Checkouts vor Ort für Marken

Stripe bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für Checkouts vor Ort. Mit Tools wie Stripe Checkout und Stripe Elements können Unternehmen ein nahtloses, markenspezifisches Zahlungserlebnis gestalten. Diese Tools ermöglichen Anpassungen des Layouts, der Farbschemata und der Branding-Elemente, um sicherzustellen, dass der Checkout-Prozess mit Ihrer Markenidentität übereinstimmt.

Robuste API- und Entwicklertools

Für Unternehmen, die maßgeschneiderte Lösungen benötigen, bietet die API von Stripe ein leistungsstarkes Framework. Entwickler können benutzerdefinierte Zahlungsabläufe erstellen, in bestehende Systeme integrieren und komplexe Abrechnungsszenarien verwalten. Die umfassende Dokumentation und der Support machen es zu einer bevorzugten Wahl für technisch versierte Teams.

Die Anpassungsoptionen von PayPal

Eingeschränkte Checkout-Optionen vor Ort

PayPal bietet grundlegende Anpassungen für Checkouts vor Ort. Sie können zwar Ihr Logo hinzufügen und einige visuelle Elemente anpassen, das Gesamtlayout behält jedoch das Standarddesign von PayPal bei. Dies bietet möglicherweise nicht das Maß an Markenkonsistenz, das sich manche Unternehmen wünschen.

Integrationen von Drittanbietern

PayPal unterstützt eine Vielzahl von Integrationen von Drittanbietern und ist daher mit verschiedenen E-Commerce-Plattformen kompatibel wie Shopify, WooCommerce, und BigCommerce. Diese Integrationen vereinfachen den Einrichtungsprozess, insbesondere für Unternehmen ohne umfangreiche technische Ressourcen. 

Vergleichstabelle: Anpassung und Integration

Stripe vs PayPal: Sicherheit und Betrugsschutz

Bei Online-Zahlungen ist die Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Transaktionen von größter Bedeutung. Sowohl Stripe als auch PayPal bieten robuste Sicherheitsmaßnahmen, gehen jedoch unterschiedlich an Betrugsprävention und Datenschutz heran. Lassen Sie uns untersuchen, wie jede Plattform Ihr Unternehmen und Ihre Kunden schützt.

So schützt Stripe Ihr Unternehmen und Ihre Kunden

PCI-Compliance und fortschrittliche Tools zur Betrugsprävention

Stripe ist ein nach PCI Service Provider Level 1 zertifiziertes Unternehmen — die höchste Zertifizierungsstufe, die es in der Zahlungsbranche gibt. Dies bedeutet, dass Stripe alle strengen Anforderungen des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) erfüllt, um den sicheren Umgang mit Karteninhaberdaten zu gewährleisten.

Um sich noch besser vor Betrug zu schützen, setzt Stripe Radar ein, ein auf maschinellem Lernen basierendes Tool, das Milliarden von Datenpunkten analysiert, um betrügerische Transaktionen in Echtzeit zu erkennen und zu blockieren. Die Algorithmen von Radar passen sich an neue Betrugsmuster an und bieten dynamischen Schutz, der auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.

So sichert PayPal Ihre Transaktionen

Richtlinien zum Käufer- und Verkäuferschutz

PayPal bietet umfassende Schutzrichtlinien für Käufer und Verkäufer. Für Käufer deckt der PayPal-Kaufschutz berechtigte Transaktionen ab, bei denen Artikel nicht eingegangen sind oder erheblich von der Beschreibung des Verkäufers abweichen.

Verkäufer schützen sich mit dem Verkäuferschutz vor Ansprüchen aufgrund nicht autorisierter Transaktionen und nicht eingegangener Artikel, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind, z. B. der Versand an die von PayPal angegebene Adresse und die Aufbewahrung eines Versandnachweises.

Vergleichstabelle: Sicherheitsmerkmale

Feature Stripe PayPal
PCI Compliance Level Level 1 (highest) Level 1 (highest)
Fraud Detection Tools Radar (machine learning) Advanced fraud detection (real-time monitoring)
Buyer Protection Not applicable Purchase Protection (eligible items)
Seller Protection Not applicable Seller Protection (eligible transactions)
Data Encryption End-to-end encryption End-to-end encryption

Stripe gegen PayPal: Was ist besser für globale Transaktionen?

Bei der internationalen Expansion Ihres Unternehmens ist die Wahl des richtigen Zahlungsabwicklers von entscheidender Bedeutung. Sowohl Stripe als auch PayPal bieten globale Zahlungslösungen an, unterscheiden sich jedoch in Reichweite, Gebühren und Funktionen. Lassen Sie uns einen Blick auf ihre internationalen Kapazitäten werfen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Ihren Geschäftsanforderungen entspricht.

Die internationalen Kapazitäten von Stripe

Unterstützte Währungen und Regionen

Stripe unterstützt über 135 Währungen, sodass Sie Kunden in ihrer Landeswährung in Rechnung stellen und selbst Geld erhalten können. Diese Funktion kann das Kundenerlebnis verbessern und möglicherweise die Konversionsraten erhöhen.

Stripe ist derzeit in 46 Ländern verfügbar, darunter in den USA, Kanada, Großbritannien, Australien und Teilen Europas. Diese globale Präsenz ermöglicht es Unternehmen, ihre Reichweite zu erweitern und einen vielfältigen Kundenstamm anzusprechen.

Weltweite Transaktionsgebühren

Stripe berechnet für Online-Zahlungen eine Standardgebühr von 2,9% + 30¢ pro erfolgreicher Kartengebühr. Für internationale Transaktionen fällt eine zusätzliche Gebühr von 1% an. Es fallen keine Einrichtungsgebühren oder monatlichen Gebühren an, was es zu einer kostengünstigen Lösung für Unternehmen jeder Größe macht.

Die internationalen Kapazitäten von PayPal

Unterstützte Länder und Währungen

PayPal ist in mehr als 200 Ländern und Regionen tätig und unterstützt 25 Währungen. Diese umfangreiche Berichterstattung macht es zu einer beliebten Wahl für Unternehmen, die ein globales Publikum erreichen möchten.

Gebühren für grenzüberschreitende Zahlungen

PayPal erhebt eine Gebühr von 5% auf internationale persönliche Zahlungen mit einem Mindestbetrag von 0,99 USD und einem Höchstbetrag von 4,99 USD. Wenn die Zahlung per Kredit- oder Debitkarte finanziert wird, fällt außerdem eine feste Gebühr von über 2,9% an.

Für Geschäftstransaktionen berechnet PayPal 5% für internationale Zahlungen mit derselben Mindest- und Höchstgebührenstruktur. Bei der Währungsumrechnung fällt eine zusätzliche Gebühr von 4,5% an, was diese Option für grenzüberschreitende Transaktionen zu einer teureren Option macht.

Vergleichstabelle: Stripe gegen PayPal für internationale Zahlungen

Feature Stripe PayPal
Supported Countries 46 countries 200+ countries/regions
Supported Currencies 135+ 25
International Transaction Fee 1% + standard fee 5% + additional fees
Currency Conversion Fee Included in transaction fee 4.5%
Multi-Currency Settlement Yes, with separate bank accounts required No

Welcher Zahlungsabwickler bietet den besten Kundensupport?

Bei der Wahl zwischen Stripe und PayPal ist der Kundensupport ein entscheidender Faktor. Lassen Sie uns vergleichen, wie jede Plattform Sie als Inhaber eines Kleinunternehmens unterstützt.

Die Qualität des Kundendienstes von Stripe

Support und Ressourcen für Entwickler rund um die Uhr

Stripe bietet rund um die Uhr Support per Telefon, E-Mail und Live-Chat. Ihr Support-Center bietet umfangreiche Ressourcen, darunter Anleitungen und Artikel zur Fehlerbehebung. Für Entwickler hostet Stripe einen speziellen Discord-Server, auf dem Sie sich mit ihrem Team und ihrer Community in Verbindung setzen können, um technische Unterstützung zu erhalten.

Die Qualität des Kundendienstes von PayPal

Ressourcen zur Selbsthilfe und direkter Support

PayPal bietet ein umfassendes Hilfecenter mit Artikeln, FAQs und Video-Tutorials, um Benutzern zu helfen. Für persönlicheren Support können Sie PayPal über das Message Center kontaktieren oder den Kundendienst unter 1-888-221-1161 anrufen. Sie bieten während der Geschäftszeiten Unterstützung an, und Sie können sich auch über soziale Medienkanäle an Unterstützung wenden.

Benutzerfreundlichkeit: Stripe im Vergleich zu PayPal für Kleinunternehmer

Bei der Auswahl eines Zahlungsabwicklers ist die Benutzerfreundlichkeit von entscheidender Bedeutung — insbesondere für Inhaber kleiner Unternehmen. Lassen Sie uns vergleichen, wie Stripe und PayPal in Bezug auf die Einrichtung und den täglichen Betrieb abschneiden.

Wie einfach ist Stripe einzurichten und zu verwenden?

Stripe wurde für Entwickler und Unternehmen entwickelt, die Anpassungen vornehmen möchten. So fangen Sie an:

  1. Ein Konto erstellen: Besuch Webseite von Stripe und klicken Sie auf „Jetzt starten“.
  2. Geben Sie Geschäftsdetails ein: Geben Sie Ihren Firmennamen, Ihre Adresse und Ihre Steuerinformationen an.
  3. Bestätigen Sie Ihre E-Mail: Suchen Sie in Ihrem Posteingang nach einem Bestätigungslink.
  4. Verknüpfen Sie Ihr Bankkonto: Geben Sie Ihre Bankdaten ein, um Auszahlungen zu erhalten.
  5. Integrieren Sie Stripe: Verwenden Sie die API von Stripe oder vorgefertigte Integrationen, um eine Verbindung mit Ihrer Website oder App herzustellen.

Vorteile:

  • Hochgradig anpassbar mit umfangreichen Entwicklertools.
  • Unterstützt eine Vielzahl von Zahlungsmethoden und Währungen.

Nachteile:

  • Für die vollständige Nutzung sind technische Kenntnisse erforderlich.
  • Die Einrichtung kann für Benutzer ohne technische Kenntnisse komplex sein.

Wie einfach ist PayPal einzurichten und zu verwenden?

PayPal bietet einen einfacheren Einrichtungsprozess:

  1. Melde dich an: Gehe zu PayPals Geschäftskontoseite und klicken Sie auf „Anmelden“.
  2. Geben Sie Geschäftsinformationen an: Geben Sie den Namen, die Adresse und die Kontaktdaten Ihres Unternehmens ein.
  3. Verknüpfen Sie ein Bankkonto oder eine Karte: Verbinde dein Finanzkonto, um Zahlungen zu erhalten.
  4. Bestätigen Sie Ihre E-Mail: Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um Ihr Konto zu aktivieren.
  5. Fangen Sie an, Zahlungen anzunehmen: Verwenden Sie die Tools von PayPal, um Zahlungsoptionen in Ihre Website zu integrieren, oder nutzen Sie deren Rechnungsfunktionen.

Vorteile:

  • Schneller und einfacher Einrichtungsvorgang.
  • Von Verbrauchern weithin anerkannt und als vertrauenswürdig eingestuft.

Nachteile:

  • Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu Stripe.
  • Die Gebühren können für bestimmte Transaktionen höher sein.

PayPal gegen Stripe: Vor- und Nachteile

Bei der Wahl zwischen Stripe und PayPal ist es wichtig, deren Vor- und Nachteile abzuwägen, um herauszufinden, welches Produkt am besten zu Ihren Geschäftsanforderungen passt.

Stripe-Profis

Erweiterte Anpassungsoptionen

Stripe bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, mit denen Unternehmen ihre Zahlungsprozesse an spezifische Anforderungen anpassen können. Diese Flexibilität ist besonders für Entwickler und Unternehmen mit besonderen Bedürfnissen von Vorteil.

Skalierbar für wachsende Unternehmen

Wenn Ihr Unternehmen expandiert, kann Stripe mit Ihnen skalieren. Es unterstützt eine Vielzahl von Zahlungsmethoden und Währungen und eignet sich daher für Unternehmen, die eine globale Reichweite anstreben.

Entwicklerfreundlich mit robusten APIs

Stripe bietet umfassende APIs und Entwicklertools, die eine nahtlose Integration mit verschiedenen Plattformen und Systemen ermöglichen. Dies macht es zu einer bevorzugten Wahl für technisch versierte Unternehmen, die Flexibilität und Kontrolle suchen.

Stripe-Nachteile

Eingeschränkte Unterstützung für Offline-Zahlungen

Stripe konzentriert sich hauptsächlich auf Online-Transaktionen und bietet begrenzte Lösungen für persönliche Zahlungen. Unternehmen, die robuste Offline-Zahlungsoptionen benötigen, könnten auf diese Einschränkung stoßen.

Höhere Gebühren für Mikrozahlungen

Die Standardgebührenstruktur von Stripe gilt für alle Transaktionen, einschließlich Mikrozahlungen. Dies kann zu höheren Kosten für Unternehmen führen, die mit kleinen Transaktionsbeträgen zu tun haben.

PayPal-Profis

Etabliertes Vertrauen und Markenbekanntheit

PayPal ist eine weithin anerkannte und vertrauenswürdige Marke, die das Kundenvertrauen stärken und möglicherweise die Konversionsraten erhöhen kann.

Einfach zu bedienen für Startups und Freelancer

Mit seiner unkomplizierten Einrichtung und benutzerfreundlichen Oberfläche ist PayPal eine hervorragende Wahl für Startups und Freelancer, die nach einer problemlosen Zahlungslösung suchen.

Weltweit breite Akzeptanz

PayPal ist in über 200 Ländern tätig und unterstützt 25 Währungen, was es zu einer praktikablen Option für Unternehmen mit einem internationalen Kundenstamm macht.

PayPal-Nachteile

Hohe Gebühren für internationale Transaktionen

PayPal erhebt höhere Gebühren für internationale Transaktionen, was sich für Unternehmen mit einem globalen Kundenkreis summieren kann.

Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten für Händler

PayPal bietet zwar grundlegende Anpassungsoptionen, diese sind jedoch im Vergleich zu Stripe weniger umfangreich, was für Unternehmen, die ein maßgeschneidertes Zahlungserlebnis suchen, ein Nachteil sein kann.

Auswahl des besten Zahlungsabwicklers für E-Commerce

E-Commerce-Unternehmen benötigen einen Zahlungsabwickler, der sicher, zuverlässig und einfach zu integrieren ist. Sowohl Stripe als auch PayPal erfüllen diese Kriterien, richten sich jedoch an unterschiedliche Arten von Unternehmen. Stripe ist bekannt für seine entwicklerfreundlichen Tools und Anpassungsoptionen und eignet sich daher ideal für Unternehmen, die ein maßgeschneidertes Checkout-Erlebnis bieten möchten. PayPal hingegen bietet Einfachheit und ein breites Verbrauchervertrauen, was es zu einer guten Wahl für Unternehmen macht, die eine schnelle Einrichtung und eine breite Kundenakzeptanz suchen.

Wann Sie Stripe PayPal vorziehen sollten

Erwägen Sie, Stripe zu wählen, wenn:

  • Anpassung hat Priorität: Stripe bietet umfangreiche APIs und Entwicklertools, mit denen Sie ein einzigartiges Checkout-Erlebnis schaffen können.
  • Du hast ein technisch versiertes Team: Die Einrichtung von Stripe kann komplexer sein, bietet jedoch mehr Flexibilität für Unternehmen mit technischen Ressourcen.
  • Sie benötigen erweiterte Funktionen: Stripe unterstützt wiederkehrende Rechnungen, Abonnementverwaltung und eine Vielzahl von Zahlungsmethoden.
  • Globale Expansion ist ein Ziel: Stripe unterstützt über 135 Währungen und ist in mehr als 45 Ländern tätig, sodass es für internationale Unternehmen geeignet ist.

Wann Sie PayPal statt Stripe wählen sollten

Entscheiden Sie sich für PayPal, wenn:

  • Einfache Bedienung ist essenziell: PayPal bietet einen unkomplizierten Einrichtungsvorgang mit vorgefertigten Schaltflächen und minimalem Programmieraufwand.
  • Sie möchten sofortigen Zugriff auf Gelder: PayPal bietet sofortigen Zugriff auf Gelder, was für Unternehmen, die einen schnellen Cashflow benötigen, von Vorteil sein kann.
  • Ihre Kunden bevorzugen PayPal: Viele Verbraucher vertrauen PayPal und ziehen es vor, es für Online-Käufe zu verwenden, was die Konversionsraten erhöhen kann.
  • Sie sind in mehreren Ländern tätig: PayPal ist in über 200 Ländern verfügbar und unterstützt 25 Währungen. Somit ist es ideal für Unternehmen mit einem globalen Kundenstamm.

Stripe gegen PayPal: Das Urteil

Die Wahl zwischen Stripe und PayPal im Jahr 2025 hängt von den spezifischen Bedürfnissen, technischen Ressourcen und Kundenpräferenzen Ihres Unternehmens ab. Stripe zeichnet sich durch die Bereitstellung einer anpassbaren, entwicklerfreundlichen Plattform mit niedrigeren internationalen Gebühren aus und eignet sich daher ideal für technisch versierte Unternehmen und solche, die erweiterte Funktionen benötigen. Auf der anderen Seite bietet PayPal eine benutzerfreundliche Einrichtung, ein weit verbreitetes Verbrauchervertrauen und einen schnelleren Zugang zu Geldern, was für Startups und kleine Unternehmen von Vorteil sein kann.

Durch die Bewertung von Faktoren wie Transaktionsvolumen, internationalen Verkäufen und gewünschten Anpassungen können Sie ermitteln, welcher Zahlungsabwickler am besten zu Ihren Geschäftszielen passt. In einigen Fällen kann die Integration beider Plattformen Flexibilität bieten und einem breiteren Spektrum von Kundenpräferenzen gerecht werden.

Häufig gestellte Fragen zu Stripe im Vergleich zu PayPal

Ist Stripe besser als PayPal?

Stripe ist ideal für Unternehmen, die fortschrittliche Anpassungs- und Entwicklertools benötigen, während PayPal aufgrund der Benutzerfreundlichkeit und des breiten Kundenvertrauens besser ist. Die Wahl hängt von den Anforderungen Ihres Unternehmens ab.

Kann ich PayPal und Stripe zusammen verwenden?

Ja, Sie können sowohl PayPal als auch Stripe in Ihrem Unternehmen verwenden, um ein breiteres Publikum anzusprechen und flexible Zahlungsoptionen anzubieten.

Welcher Zahlungsabwickler bietet niedrigere Gebühren an?

Stripe bietet im Allgemeinen niedrigere Gebühren für internationale Transaktionen, aber PayPal kann für kleinere oder inländische Transaktionen kostengünstiger sein. Vergleichen Sie immer die Gebührenstrukturen für Ihr Unternehmen.

Was sind die Nachteile von Stripe?

Die Komplexität von Stripe kann für Benutzer ohne technische Kenntnisse ein Nachteil sein, und es gibt nur begrenzte Offline-Zahlungslösungen.

Verwahrt Stripe Ihr Geld wie PayPal?

Stripe kann unter bestimmten Bedingungen, wie z. B. bei Transaktionen mit hohem Risiko, vorübergehend Gelder zurückhalten, bietet aber im Allgemeinen einen schnelleren Zugriff auf Zahlungen als PayPal.

Keine Artikel gefunden.

Starten Sie jetzt Ihr Dropshipping-Geschäft!

Kostenlose Testversion starten

Starten Sie noch heute Ihr Dropshipping-Geschäft.

Starte KOSTENLOS
14-Tage-Testversion
Jederzeit kündigen
Jetzt KOSTENLOS loslegen

Dropshipping starten

100M+ Produktkatalog
Gewinnerprodukte
AliExpress Dropshipping
KI-Store-Erstellung
Fangen Sie an — Es ist KOSTENLOS
BG-Dekoration
Starten Sie Dropshipping mit Spocket
Der heutige Gewinn
3.245,00$
Steigern Sie Ihr Geschäft mit Spocket
243%
5.112 Bestellungen