Wenn Sie ein lokales Unternehmen führen oder mit Kunden zusammenarbeiten, die dies tun, ist die Optimierung des Google-Unternehmensprofils nicht nur ein kluger Schachzug. Sie ist unerlässlich. Ihr Google-Unternehmensprofil ist das Erste, was Kunden sehen, wenn sie nach Diensten in der Nähe suchen, und es kann den Unterschied zwischen einem neuen Lead oder einer verpassten Chance ausmachen. Von Zahnärzten bis Boutiquen, Hundefriseuren bis hin zu Mechanikern — jeder kann von einem fein abgestimmten Angebot profitieren.

Sie werden sehen, wie die richtigen Updates, Fotos, Keywords und Kundeninteraktionen Ihr Profil in einen Kundenmagneten verwandeln können. In diesem Blog finden Sie klare, umsetzbare Schritte und branchenspezifische Beispiele für jede Art von Geschäft. Egal, ob Sie neu sind oder Ihren Ansatz verfeinern möchten, hier finden Sie alles, was Sie benötigen, um schnell Ergebnisse zu erzielen.
Was ist Google-Geschäftsprofiloptimierung?
Die Optimierung des Google-Unternehmensprofils bedeutet, die Informationen über Ihr Unternehmen, die direkt in der Google-Suche und auf Google Maps angezeigt werden, zu aktualisieren, zu verbessern und zu verwalten. Wenn jemand nach Ihrem Geschäft, Restaurant oder Ihrer Dienstleistung sucht, werden ihm diese Informationen angezeigt, bevor er sich überhaupt zu Ihrer Website durchklickt. Das Google-Unternehmensprofil (manchmal auch GBP genannt) ist ein kostenloses Tool, mit dem Sie Ihre Adresse, Telefonnummer, Geschäftszeiten, Fotos, Produkte, Dienstleistungen, Bewertungen und Updates hervorheben können — alles an einem Ort.
Wenn Sie Ihr Google-Unternehmensprofil optimieren, füllen Sie nicht nur ein Formular aus. Du gibst beides Google und potenziellen Kunden eine klare, vertrauenswürdige und attraktive Sicht auf Ihr Unternehmen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Unternehmensbeschreibung hinzuzufügen, Fachgebiete aufzulisten, Bilder hochzuladen, auf Bewertungen zu antworten und wichtige Neuigkeiten wie neue Produkte, vorübergehende Öffnungszeiten oder bevorstehende Veranstaltungen mitzuteilen.
Wie es hilft
Jedes ausgefüllte Feld erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Sie in den Ergebnissen des „Local Pack“ erscheinen — der Karte und den Brancheneinträgen, die bei lokalen Suchanfragen ganz oben angezeigt werden. Beispielsweise wird eine lokale Bäckerei, die jeden Bereich ausfüllt, wöchentliche Updates veröffentlicht und auf Bewertungen reagiert, höher angezeigt als ein ähnliches Geschäft mit fehlenden oder veralteten Informationen. Wenn du Funktionen wie Online-Buchungen oder Produktmenüs hinzufügst, können Kunden direkt von den Suchergebnissen aus Maßnahmen ergreifen.
Stellen Sie sich Ihr Google-Unternehmensprofil als Ihr digitales Schaufenster vor. Es ist der erste Eindruck für viele neue Kunden und eine wirkungsvolle Möglichkeit, Ihre Marke zu präsentieren, Fragen zu beantworten und Vertrauen aufzubauen. Sie werden feststellen, dass es ein lebendiger, atmender Teil Ihres Marketings ist — einer, der Aufmerksamkeit und regelmäßige Pflege belohnt. Mit etwas mehr Aufwand erreichen Sie mehr Menschen, gewinnen bessere Leads und wandeln mehr Suchanfragen in echte Verkäufe oder Besuche um.
Warum ist die Optimierung von Google-Geschäftsprofilen wichtig?
Sie denken vielleicht, dass die Optimierung des Google-Unternehmensprofils nur für Cafés oder Einzelhandelsgeschäfte gedacht ist, aber jedes Unternehmen, das von lokalen Kunden gefunden werden möchte, wird davon profitieren. Von Kliniken bis hin zu Klempnern, von Buchhaltern bis hin zu Fitnessstudios — ein ausgefeiltes Google-Unternehmensprofil hilft Nutzern dabei, Sie zu finden, Ihnen zu vertrauen und Sie der Konkurrenz vorzuziehen.
Hier ist der Grund:
- Die meisten Käufer beginnen ihre Suche nach einem lokalen Unternehmen online, und ein Google-Unternehmensprofil ist in der Regel das Erste, was sie sehen — oft vor Ihrer Website oder Ihren sozialen Netzwerken. Wenn in Ihrem Profil Stunden fehlen, veraltete Fotos oder keine Bewertungen vorhanden sind, werden Sie möglicherweise wegen eines Unternehmens mit einem vollständigeren und ansprechenderen Angebot übergangen.
- Für Restaurants bedeutet ein gut optimiertes Profil, dass Gäste Ihre Speisekarte durchsuchen, Fotos Ihrer Gerichte sehen und sogar einen Tisch buchen können — alles direkt von Google aus. Gesundheitsdienstleister können ihre Dienstleistungen hervorheben, die Erreichbarkeit von Standorten anzeigen und Updates über neue Ärzte oder Öffnungszeiten an Feiertagen veröffentlichen. Unternehmen, die Dienstleistungen im Haushalt anbieten, wie Elektriker oder Reinigungsfirmen, können aktuelle Jobs präsentieren, Vorher-Nachher-Fotos hochladen und direkt im Profil auf Bewertungen antworten.
- Wenn Sie eine Anwaltskanzlei, eine Zahnklinik, einen Salon oder eine Autowerkstatt betreiben, können Sie häufig gestellte Fragen beantworten, regelmäßig Updates veröffentlichen und echtes Kundenfeedback teilen. Je aktueller und informativer dein Inserat ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass du in den Suchergebnissen weiter oben auftauchst — vor allem im begehrten „lokalen 3er-Pack“ auf Google Maps.
So richten Sie Ihr Google-Unternehmensprofil ein

Die Einrichtung Ihres Google-Unternehmensprofils ist der erste Schritt zu einer besseren Sichtbarkeit und einem besseren lokalen Traffic. Wenn Sie Ihr Unternehmen noch nicht angemeldet haben, machen Sie sich keine Sorgen — Google hat den Vorgang für jede Art von Unternehmen einfach gemacht, unabhängig davon, ob Sie ein Schaufenster haben, lokale Dienste anbieten oder von zu Hause aus arbeiten.
- Gehen Sie zunächst zu google.com/business und melde dich an mit einem Google-Konto.
- Klicken Sie auf „Jetzt verwalten“ und suchen Sie nach Ihrem Unternehmensnamen. Wenn er erscheint, kannst du ihn beanspruchen. Wenn nicht, fügen Sie Ihr Unternehmen als neues hinzu.
- Geben Sie Ihren Namen, Ihre Geschäftskategorie (wie „Bäckerei“, „Zahnklinik“ oder „Sanitärservice“), Ihre Adresse und Ihre Servicebereiche ein. Wenn Sie an einem bestimmten Standort keine Kunden betreuen, können Sie Ihre Adresse verbergen und einfach die Städte oder Regionen auflisten, die Sie abdecken.
- Fügen Sie als Nächstes Ihre Telefonnummer, die URL der Website und die Öffnungszeiten hinzu. Seien Sie genau — die Konsistenz zwischen Ihrem Google-Profil und Ihrer Website oder Ihren Einträgen in sozialen Netzwerken hilft Google, Ihren Informationen zu vertrauen.
- Sie müssen Ihr Unternehmen verifizieren, indem Sie sich in der Regel eine Postkarte mit einem eindeutigen Code an Ihre Adresse schicken lassen, manchmal aber auch per Telefon oder E-Mail. Nach der Bestätigung haben Sie vollen Zugriff auf Ihr Profil.
- Jetzt hast du die Gelegenheit, ein tolles Profilfoto hochzuladen, deine Unternehmensbeschreibung hinzuzufügen, Attribute festzulegen (wie „rollstuhlgängig“ oder „WLAN verfügbar“) und deine Produkte oder Dienstleistungen aufzulisten.
Wichtige Strategien zur Optimierung von Google-Geschäftsprofilen

Hier sind die wichtigsten Strategien zur Optimierung von Google-Geschäftsprofilen:
Füllen Sie jeden Abschnitt detailliert aus
Wenn Sie möchten, dass Ihr Unternehmen bei Google auffällt, können Sie keine Felder überspringen oder Details für später hinterlassen. Jeder Abschnitt Ihres Google-Unternehmensprofils bietet Kunden die Möglichkeit, Sie zu finden und auszuwählen. Das bedeutet Firmenname, Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten, Website, Unternehmensbeschreibung, Attribute und Servicebereiche. Wenn Sie eine Option zum Hinzufügen von Informationen sehen, tun Sie dies — Google belohnt Gründlichkeit.
Beginne mit deinem Firmennamen, aber füge keine Keywords oder zusätzliche Details hinzu. Verwenden Sie nur Ihren echten Firmennamen. Überprüfe, ob deine Adresse und deine Kontaktdaten mit deiner Website und deinen sozialen Profilen übereinstimmen. Schreiben Sie in Ihrer Unternehmensbeschreibung auf freundliche und klare Weise darüber, was Sie tun, wem Sie dienen und was Sie besonders macht. Das hilft sowohl Nutzern als auch Google, dein Unternehmen zu verstehen.
Je mehr Informationen Sie angeben, desto besser wird Ihr Profil aussehen — und desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie bei Suchanfragen in Ihrer Branche auftauchen. Sogar Dinge wie Geschäfte öffnet bald oder Ihr Servicebereich kann Ihnen helfen, für die richtigen lokalen Anfragen zu erscheinen. Jedes Feld bietet die Möglichkeit, Vertrauen aufzubauen, Verwirrung zu vermeiden und mit den richtigen Kunden in Kontakt zu treten, bevor diese überhaupt zum Telefon greifen.
Wählen Sie die richtigen Kategorien und Keywords
Die richtigen Kategorien auswählen und SEO-Keywords für Ihr Google-Unternehmensprofil legt fest, wo und wann Ihr Unternehmen in den Suchergebnissen erscheint. Sie sollten Ihre Hauptkategorie sorgfältig auswählen — sie sollte Ihre Hauptdienstleistung oder Ihr Hauptprodukt beschreiben, z. B. „Italienisches Restaurant“, „Autowerkstatt“ oder „Familienzahnarzt“. Vermeiden Sie es, zusätzliche Wörter hinzuzufügen. Die Hauptkategorie hilft Google dabei, Ihr Unternehmen der Suchabsicht zuzuordnen.
Nachdem Sie die Hauptkategorie ausgewählt haben, fügen Sie sekundäre Kategorien für verwandte Dienste hinzu. Beispielsweise könnte eine Bäckerei auch „Coffee Shop“ oder „Caterer“ wählen, wenn sie diese Optionen anbietet. Eine Anwaltskanzlei könnte neben „Anwalt“ den Zusatz „Anwalt für Personenschäden“ hinzufügen. Diese zusätzlichen Kategorien helfen Google dabei, Ihr Unternehmen spezifischeren Suchanfragen zuzuordnen.
Informieren Sie sich über Wettbewerber in Ihrer Nähe und überprüfen Sie, welche Kategorien und Begriffe sie verwenden. Die automatische Vervollständigung von Google kann auch vorschlagen, wonach Nutzer suchen. Wenn du deine Angebote aktualisierst oder erweiterst, denk daran, deine Kategorien zu aktualisieren, damit du auch weiterhin bei den relevantesten Suchanfragen auftauchst.
Listen Sie Ihre Produkte, Dienstleistungen und Eigenschaften auf
Das Auflisten Ihrer Produkte und Dienstleistungen in Ihrem Google-Unternehmensprofil ist nicht nur für Restaurants oder den Einzelhandel gedacht. Jedes Unternehmen — ob Salon, Fitnessstudio, Autohaus, Anwaltskanzlei, Reinigungsfirma — kann anhand dieser Abschnitte hervorheben, was Sie tatsächlich anbieten. Kunden möchten wissen, was Sie tun, nicht nur Ihren Namen und Ihre Öffnungszeiten.
Fügen Sie zunächst nacheinander Ihre Kerndienstleistungen oder meistverkauften Produkte hinzu. Geben Sie einen klaren, einfachen Namen, eine Preisspanne (falls möglich) und eine kurze Beschreibung dessen an, was diese Dienstleistung oder dieses Produkt auszeichnet. Ein Friseursalon könnte beispielsweise „Haarfärbung“, „Herrenfrisur“ und „Brautstyling“ anbieten. Eine Zahnarztpraxis könnte „Zahnaufhellung“, „Zahnimplantate“ oder „Notfalluntersuchung“ hinzufügen.
Bei Attributen handelt es sich um zusätzliche Schlagworte, mit denen Sie Funktionen anzeigen können, die den Kunden wichtig sind, z. B. „Schwarze Besitzer“, „Online-Termine“, „Familienfreundlich“ oder „Haustierfreundlich“. Diese helfen Ihrem Unternehmen, sich bei Personen mit bestimmten Bedürfnissen oder Vorlieben von der Masse abzuheben, und können als Symbole oder Filter in den Suchergebnissen angezeigt werden.
Fügen Sie hochwertige Fotos und Videos hinzu

Fotos und Videos sind der schnellste Weg, um Ihr Google-Unternehmensprofil einladend und vertrauenswürdig zu gestalten. Sie geben Kunden ein echtes Gefühl für Ihr Unternehmen, bevor sie Ihre Website besuchen oder betreten. Die besten Profile enthalten frische, klare Bilder von ihrem Standort, ihren Mitarbeitern, Produkten, Dienstleistungen und zufriedenen Kunden. Wenn Sie ein Restaurant betreiben, zeigen Sie Ihre besten Gerichte und gemütlichen Sitzgelegenheiten. Ein Fitnessstudio bietet Ausstattung, Gruppenunterricht und freundliche Trainer. Ein Spa oder ein Salon kann Vorher-Nachher-Aufnahmen hochladen (mit Genehmigung des Kunden).
Beginne mit einem scharfen, gut beleuchteten Profilfoto — das sehen Suchende zuerst. Fügen Sie ein Logo hinzu, um die Marke wiederzuerkennen. Bei Google können Sie auch Titelbilder hinzufügen, um die Stimmung zu verbessern. Aktualisiere deine Galerie regelmäßig mit Bildern von neuen Produkten, Momenten hinter den Kulissen, Ereignissen oder saisonalen Veränderungen.
Kurze Videos (bis zu 30 Sekunden) können noch schwieriger sein. Nehmen Sie eine kurze Tour auf, zeigen Sie ein Produkt im Einsatz oder zeigen Sie einem Mitarbeiter, der einen beliebten Service erklärt. Sorgen Sie für gleichmäßige, gut ausgeleuchtete und einladende Videos.
Veröffentlichen Sie regelmäßig Updates und Sonderangebote
Mit Google kannst du Updates, Neuigkeiten und Angebote direkt in deinem Unternehmensprofil posten, sodass Kunden direkt in den Suchergebnissen und auf Maps immer sehen, was es Neues gibt. Diese Funktion wird oft übersehen, kann aber wegweisend sein, insbesondere für Branchen mit wechselnden Öffnungszeiten, wechselnden Sonderangeboten, neuen Produkten oder Veranstaltungen.
Sie können Beiträge über neue Dienstleistungen verfassen, Flash-Verkäufe ankündigen, für bevorstehende Workshops werben oder einfach nur geschäftliche Meilensteine und Neuigkeiten teilen. Einzelhändler können über Neuankömmlinge posten, während Dienstleistungsunternehmen erweiterte Öffnungszeiten oder Teamwechsel ankündigen können. Restaurants können aktuelle Angebote, neue Menüpunkte oder Reservierungsdetails teilen.
Bewertungen fördern und verwalten

Bewertungen von Kunden können über den Ruf eines lokalen Unternehmens entscheiden — und auf Google werden sie direkt neben Ihrem Unternehmensprofil angezeigt, sodass alle es sehen können. Sie sollten zufriedene Kunden bitten, nach jeder Transaktion oder Dienstleistung ein ehrliches Feedback zu hinterlassen. Je mehr aktuelle, detaillierte Bewertungen Sie sammeln, desto höher erscheint Ihr Unternehmen in den lokalen Ergebnissen und desto wahrscheinlicher ist es, dass neue Kunden Ihnen vertrauen.
Sie können einfache Erinnerungen mit einem direkten Google-Bewertungslink erstellen, der per E-Mail, Text oder sogar auf Quittungen gedruckt wird. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter darin, im richtigen Moment nach Bewertungen zu fragen — nach einer positiven Erfahrung oder wenn sich ein Kunde bei Ihnen bedankt. Wenn Sie ein Dienstleistungsunternehmen sind, senden Sie nach getaner Arbeit eine höfliche Nachricht.
Konsistente, echte Bewertungen stärken Ihre Glaubwürdigkeit und verbessern Ihr Ranking. Wenn Sie aktiv und aufmerksam bleiben, machen Sie aus einmaligen Besuchern treue Kunden — und ziehen noch mehr an.
Beantworten Sie Fragen und verwenden Sie Nachrichten
Ihr Google-Unternehmensprofil ist nicht nur ein statischer Eintrag — es ist ein bidirektionaler Kanal, über den Kunden Fragen stellen und Ihnen in einigen Fällen direkt Nachrichten senden können. Wenn Sie diese Tools ignorieren, verpassen Sie einfache Gelegenheiten, neue Geschäfte zu gewinnen und Unklarheiten zu beseitigen, bevor es Sie einen Verkauf kostet.
Mit der Funktion „Fragen und Antworten“ kann jeder eine öffentliche Frage zu Ihren Diensten, Produkten oder Richtlinien stellen. Schauen Sie regelmäßig in diesem Abschnitt nach und antworten Sie umgehend mit Ihrer Markenbotschaft. Beispielsweise könnte ein potenzieller Kunde in einer Bäckerei nach glutenfreien Optionen fragen oder nach Unterstützung durch einen technischen Service außerhalb der Geschäftszeiten fragen. Klare, genaue Antworten zu geben, hilft nicht nur der Person, die gefragt hat, sondern kommt auch zukünftigen Kunden mit ähnlichen Fragen zugute.
Wenn Nachrichten in deiner Region und Branche verfügbar sind, aktiviere sie, damit die Leute dich direkt von deinem Inserat aus erreichen können. Reagiere schnell — Google verfolgt die Antwortzeiten, und eine schnellere Antwortrate kann zu einer besseren Platzierung in den Suchergebnissen führen. Verwenden Sie automatische Antworten, um zu bestätigen, dass Nachrichten eingegangen sind, und geben Sie anschließend eine personalisierte Antwort.
Buchung, Kauf und Termine aktivieren
Wenn Ihr Unternehmen von Terminen, Buchungen oder dem Verkauf von Produkten abhängig ist, können Sie mit dem Google-Unternehmensprofil Kunden dazu bewegen, direkt von Ihrem Inserat aus Maßnahmen zu ergreifen. Indem Sie integrierte Buchungs-, Reservierungs- oder Kauffunktionen aktivieren, beseitigen Sie Hindernisse und ermöglichen es potenziellen Kunden, schneller mit Ihnen in Kontakt zu treten — ohne Ihre Website besuchen zu müssen.
Restaurants können „Tisch reservieren“ oder „Online bestellen“ aktivieren, wenn sie kompatible Buchungs- oder Essenslieferpartner verwenden. Salons, Spas, Fitnessstudios und medizinische Kliniken können über Partner eine Online-Terminvereinbarung anbieten. Einzelhändler können „Online kaufen, im Geschäft abholen“ markieren oder direkt zu ihren Produktkatalogen verlinken.
Die Einrichtung dieser Funktionen dauert in der Regel nur wenige Klicks. Suchen Sie in Ihrem Google Business-Dashboard nach dem Tab „Buchungen“ oder „Bestellungen“. Sie können zwischen den von Google zugelassenen Drittanbietern wählen (von denen sich viele in Ihre bestehenden Systeme integrieren lassen). Nach der Aktivierung erscheint eine Buchungs- oder Bestellschaltfläche direkt in Ihrem Profil — Kunden können sofort buchen, kaufen oder reservieren.
Einblicke und Analysen überwachen
Google bietet integrierte Analysen für dein Unternehmensprofil, sogenannte „Insights“, mit denen du hinter die Kulissen blicken kannst, wie Nutzer deinen Eintrag finden und mit ihm interagieren. Wenn du deine Sichtbarkeit verbessern und echte Ergebnisse erzielen möchtest, solltest du Insights regelmäßig — wöchentlich oder monatlich — überprüfen, um Trends zu erkennen und bessere Entscheidungen zu treffen.
Statistiken zeigen, wie viele Personen Ihr Profil angesehen, Sie angerufen, auf Wegbeschreibungen geklickt, Ihre Website besucht oder Ihnen eine Nachricht geschickt haben. Außerdem siehst du, welche Keywords Nutzer verwenden, um dein Unternehmen zu finden, welche Fotos oder Beiträge die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen und wann die Leute dich am wahrscheinlichsten kontaktieren. Diese Statistiken sind besonders hilfreich, um neue Werbeaktionen, Fotos oder Dienste zu testen, um zu sehen, was tatsächlich funktioniert.
Optimierung des Google-Geschäftsprofils für verschiedene Branchen
Hier sind einige weitere Tipps zur Optimierung von Google-Unternehmensprofilen:
Einzelhandel und E-Commerce
Wenn Sie ein Einzelhandelsgeschäft oder online betreiben E-Commerce-Geschäft, Die Optimierung des Google-Geschäftsprofils kann Sie von großen Boxketten abheben und motivierte lokale Käufer gewinnen. Führen Sie zunächst Ihre auf Trendprodukte im Bereich Produkte, mit scharfen Fotos und einfachen Beschreibungen. Fügen Sie für stationäre Standorte aktuelle Informationen zu aktuellen Lagerbeständen, Sonderaktionen oder Neuankömmlingen hinzu. Diese Beiträge können dazu beitragen, dass Suchende zu Stammkunden werden.
Fügen Sie Kategorien für alle Produktlinien hinzu, die Sie anbieten, z. B. „Schuhe“, „Geschenkeladen“ oder „Elektronik“. Passen Sie Ihre Öffnungszeiten für Feiertage oder besondere Einkaufsveranstaltungen an, damit Kunden nie vor verschlossenen Türen auftauchen. Wenn Sie eine Abholung am Straßenrand oder eine Lieferung am selben Tag anbieten, erwähnen Sie dies deutlich in Ihrer Beschreibung und legen Sie die entsprechenden Attribute fest.
Restaurants und Gastgewerbe
Für Restaurants, Cafés, Hotels und andere Unternehmen des Gastgewerbes ist Ihr Google-Unternehmensprofil oft der entscheidende Faktor für hungrige oder reisende Kunden. Fügen Sie zunächst hochwertige Fotos Ihrer besten Gerichte, einladenden Restaurants und sogar Ihres Teams bei der Arbeit hinzu. Wenn Sie Lieferung, Essen zum Mitnehmen oder Reservierungen anbieten, aktivieren Sie diese Funktionen und stellen Sie sicher, dass Ihre Öffnungszeiten dem aktuellen Service entsprechen (einschließlich Feiertagen und Sonderveranstaltungen).
Menüs sind von entscheidender Bedeutung. Laden Sie Ihr aktuelles Menü hoch oder verlinken Sie es und verwenden Sie den Bereich Produkte, um typische Gerichte oder Getränkespezialitäten hervorzuheben. Poste regelmäßig über Happy Hours, saisonale Produkte, Live-Events oder neue Köche. Kunden lieben es, aktuelle Bilder von echten Mahlzeiten und echten Gästen zu sehen, die sich amüsieren. Vergessen Sie nicht, Attribute wie „Vegetarische Optionen“, „Sitzplätze im Freien“ oder „Kostenloses WLAN“ festzulegen.
Gesundheitsdienstleister
Führen Sie alle Ihre Leistungen detailliert auf — „Jährliche Untersuchungen“, „Kieferorthopädie“, „Physikalische Therapie“, „Grippeimpfungen“ — mit einfachen Erklärungen, die die Patienten verstehen. Fügen Sie Biografien und Referenzen der wichtigsten Mitarbeiter sowie klare, freundliche Fotos Ihrer Einrichtung und Ihres Teams hinzu. Erwähnen Sie spezielle Dienste wie Telemedizin, Walk-ins oder Sprachunterstützung und verwenden Sie Attribute wie „Für Rollstuhlfahrer zugänglich“ oder „Nimmt neue Patienten auf“.
Aktualisieren Sie Ihre Öffnungszeiten für Feiertage und dringende Schließungen und nutzen Sie Beiträge, um Impfkliniken, neue Geräte oder Änderungen der Versicherungspläne anzukündigen. Der Abschnitt „Fragen und Antworten“ ist besonders hilfreich. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Terminrichtlinien, zum Mitbringen oder zu akzeptierten Versicherungen.
Dienstleistungen für Zuhause und vor Ort
Wenn du eine besitzt Geschäft mit HausreparaturenOb Reinigung, Landschaftsgestaltung, Tierpflege oder andere lokale Dienstleistungen — mit einem starken Google-Unternehmensprofil erhalten Sie regelmäßige, qualifizierte Leads direkt aus Ihrer Nachbarschaft. Bieten Sie jeden Service an, den Sie anbieten — etwa „Dachrinnenreinigung“, „Baumschnitt“, „Hausmalerei“ oder „Hundespaziergang“ — mit klaren Beschreibungen und, wenn möglich, Preisinformationen.
Laden Sie echte Fotos Ihres Teams bei der Arbeit, Fotos vor und nach dem Projekt sowie Fahrzeuge oder Uniformen aller Marken hoch. Das schafft Vertrauen und zeigt den Kunden, dass Sie das einzig Wahre sind. Beantworten Sie im Abschnitt „Fragen und Antworten“ häufig gestellte Fragen wie Verfügbarkeit, Servicebereiche oder Reaktionszeiten bei Notfällen. Mit Attributen wie „Im Besitz von Veteranen“, „Rettungsdienst“ oder „Umweltfreundlich“ können Sie sich von anderen Anbietern abheben. Aktualisiere deinen Servicebereich in den Profileinstellungen, sodass er alle Stadtteile oder Städte abdeckt, in denen du arbeitest.
Professionelle Dienstleistungen und Agenturen
Wenn Sie eine Agentur, ein Beratungsunternehmen, eine Anwaltskanzlei, ein Finanzplanungsunternehmen oder ein Designstudio leiten, hilft Ihnen die Optimierung des Google-Unternehmensprofils dabei, Glaubwürdigkeit aufzubauen und Kunden anzuziehen, die nach Fachwissen suchen. Führen Sie zunächst alle Kerndienste auf, z. B. „Nachlassplanung“, „Steuerberatung“, „Webdesign“ oder „Beratung in sozialen Medien“. Erläutern Sie anhand der Unternehmensbeschreibung Ihren Ansatz, Ihre Fachgebiete und die Arten von Kunden, die Sie betreuen.
Lade Fotos von deinem Workspace, deinen Teammitgliedern oder deinen Portfolio-Highlights hoch. Selbst professionelle Dienstleistungen können von einer menschlichen Note profitieren — Bilder von Kundengesprächen (mit Genehmigung), Büroveranstaltungen oder Auszeichnungen helfen dir, ansprechbar und etabliert auszusehen.
Legen Sie relevante Kategorien fest, z. B. „Wirtschaftsprüfungsgesellschaft“, „Marketingagentur“ oder „Juristische Dienstleistungen“. Aktualisieren Sie die Bürozeiten, einschließlich saisonaler Schließzeiten oder verlängerter Sprechzeiten. Wenn Sie virtuelle Besprechungen oder Fernsupport anbieten, machen Sie dies deutlich und fügen Sie Attribute wie „Online-Termine“ oder „Mehrsprachiges Personal“ hinzu.
Beste Apps für die Optimierung von Google-Geschäftsprofilen
Sie können die Verwaltung Ihres Google-Unternehmensprofils einfacher und effektiver gestalten, indem Sie einige leistungsstarke Tools verwenden. Beginnen Sie mit dem Google-Unternehmensprofilmanager Das Dashboard selbst — das ist deine Kommandozentrale für die Bearbeitung deines Inserats, das Veröffentlichen von Updates und das Beantworten von Bewertungen. Setze ein Lesezeichen und checke mindestens wöchentlich ein.
Für die Planung von Beiträgen und die Verfolgung der Leistung bieten Tools wie Bright Local und Weißer Funke helfen Sie dabei, Ihr Profil zu überwachen, Aktualisierungen zu planen und Ihre Rankings mit denen der Konkurrenz zu vergleichen. Diese Plattformen helfen Ihnen auch dabei, Ihre Unternehmensinformationen in allen Verzeichnissen konsistent zu halten, was Google für das lokale Ranking wertschätzt.
Moz Lokal und Yext sind nützlich für Unternehmen oder Franchise-Unternehmen mit mehreren Standorten. Mit ihnen können Sie Ihre Stunden, Attribute und Fotos überall gleichzeitig aktualisieren. Das erspart Ihnen stundenlange manuelle Arbeit und hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden.
Wenn Sie Hilfe beim Sammeln und Verwalten von Bewertungen benötigen, verwenden Sie Tools wie Versammle dich und Grade.us kann Überprüfungsanfragen automatisieren und Feedback von Google und anderen Plattformen überwachen. Das bedeutet, dass Sie keine neue Bewertung verpassen und schnell auf Lob und Probleme reagieren können.
Foto- und Videobearbeitungs-Apps wie Canva und Schnappschussöl Machen Sie es einfach, Bilder zu verbessern, bevor Sie sie in Ihr Profil hochladen. Für Unternehmen mit Buchungs- oder Terminanforderungen bieten sich Integrationen mit Quadrat, Geist-Körper, oder Kalendlich ermöglicht es Ihnen, die Verfügbarkeit zu synchronisieren und neue Kunden einfach zu verfolgen.
Fazit
Die Optimierung des Google-Unternehmensprofils ist mehr als eine einmalige Aufgabe — sie ist eine kontinuierliche Gelegenheit, mit neuen Kunden in Kontakt zu treten und Stammkunden dazu zu bringen, wiederzukommen. Indem Sie dafür sorgen, dass Ihr Profil vollständig, korrekt und ansprechend ist, heben Sie sich bei lokalen Suchanfragen von anderen ab, bauen Vertrauen auf und geben den Nutzern Gründe, sich zuerst für Ihr Unternehmen zu entscheiden. Jedes Update, jedes Foto und jede Bewertung stärkt Ihre Präsenz und erleichtert es Kunden, Sie zu finden, zu kontaktieren und weiterzuempfehlen. Wenn Sie sich die Mühe geben, werden Sie ein stetiges Wachstum an Anrufen, Besuchen und Verkäufen feststellen — alles über ein kostenloses Tool, das Ihnen direkt zur Verfügung steht.