Dropship with Spocket for FREE

Begin dropshipping with Spocket and say goodbye to inventory hassles. Sign up today and focus on growing your sales!

#1 Dropshipping-App auf
Shopify
Basierend auf über 15.000 Bewertungen
Dropship with Spocket
Inhaltsverzeichniss
ZuhauseBlog
/
Beliebte Airbnb-Betrügereien und worauf Sie achten sollten

Beliebte Airbnb-Betrügereien und worauf Sie achten sollten

Mansi B
Mansi B
Erstellt am
July 15, 2025
Zuletzt aktualisiert am
September 19, 2025
9
Verfasst von:
Mansi B
Verifiziert von:

Airbnb hat die Art und Weise, wie Menschen Kurzzeit- und Ferienwohnungen finden, verändert und Millionen von Menschen mit einzigartigen Unterkünften auf der ganzen Welt verbunden. Aber die Beliebtheit der Plattform zieht auch Betrüger an, weshalb es sowohl für Gastgeber als auch für Gäste wichtig ist, die Warnzeichen zu erkennen. Von gefälschten Inseraten bis hin zu Zahlungsbetrug — Betrügereien auf Airbnb können aus einer Traumreise einen Albtraum machen.

Airbnb-Betrug

Dieser umfassende Leitfaden beschreibt die neuesten Tricks von Betrügern, die häufigsten Fallstricke, die von echten Nutzern gemeldet wurden, und die intelligentesten Schritte, um Ihre nächste Buchung zu schützen. Auf dem Laufenden zu bleiben ist die beste Verteidigung, wenn Sie sich bei Online-Anmietungen zurechtfinden.

Wie funktionieren Airbnb-Betrügereien?

Der Aufstieg von Airbnb, bewertet mit über 82,24 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025, hat Reisen und Wohnen neu definiert. Durch die Bereitstellung eines Online-Marktplatzes, auf dem Gastgeber und Gäste ohne die Formalitäten herkömmlicher Vermietungen oder Hotels miteinander in Kontakt treten können, sind auch Millionen von Menschen neuen Risiken ausgesetzt. Betrüger haben sich die Größe der Plattform, die relative Anonymität von Online-Buchungen und das Vertrauen der Menschen in Bewertungen von Fachkollegen und ausgefeilte Immobilienfotos zunutze gemacht.

Die Systeme von Airbnb sind auf Komfort ausgelegt, nicht immer auf Sicherheit. Betrüger verlassen sich auf Gäste, die sich beeilen, um den perfekten Kurzurlaub zu buchen, oder auf Gastgeber, die darauf brennen, leere Termine zu füllen. Die COVID-19-Pandemie und die steigenden Wohnkosten haben die Verzweiflung geschürt und die Wahrscheinlichkeit verringert, dass Nutzer Warnzeichen erkennen. Da schnelle Buchungen und Kommunikation oft auf Nachrichten beschränkt sind, können Betrüger zuschlagen, bevor jemand merkt, dass etwas nicht stimmt. Viele Opfer melden keine Vorfälle — vor allem, wenn sie gestrandet sind oder gezwungen sind, in letzter Minute Alternativen zu finden — wodurch Betrügereien gedeihen können.

Die häufigsten Airbnb-Betrügereien, auf die Sie 2025 achten sollten

Hier ist eine Liste der häufigsten Airbnb-Betrügereien, auf die Sie achten sollten:

Gefälschte Angebote und manipulierte Fotos

Gefälschte Airbnb-Anzeige

Einer der am weitesten verbreiteten Airbnb-Betrügereien betrifft gefälschte Inserate — Immobilien, die entweder nicht existieren oder nicht dem vermeintlichen Gastgeber gehören. Betrüger stehlen Fotos und Beschreibungen von echten Unterkünften, veröffentlichen sie zu attraktiven Preisen und drängen die Gäste, schnell zu zahlen. Manchmal führt die Adresse zu einem Geschäft oder einem unbebauten Grundstück.

Bearbeitete oder mit Photoshop bearbeitete Bilder sind eine weitere Taktik, um eine minderwertige oder unfertige Immobilie luxuriös erscheinen zu lassen. Manche Gastgeber ändern die Beleuchtung, fügen malerische Hintergründe hinzu oder verbessern die Ausstattung digital, um Mieter in die Irre zu führen. Oft kommen Gäste an, um eine Unterkunft zu finden, die überhaupt nicht so aussieht wie auf den Bildern im Internet.

Phishing, Kontodiebstahl und Identitätsdiebstahl

Airbnb-Benutzeroberfläche

Phishing-Betrügereien kommen oft per E-Mail oder SMS an und ahmen das Branding und den Stil von Airbnb nach. Die Opfer werden gebeten, persönliche Daten zu bestätigen, einen Ausweis hochzuladen oder ihre Passwörter auf einer gefälschten Website zurückzusetzen. Sobald Betrüger Zugriff haben, können sie Konten kapern, Geld stehlen oder die Informationen für Identitätsdiebstahl verwenden.

Kontoübernahmen ermöglichen es Betrügern, betrügerische Buchungen vorzunehmen, gefälschte Bewertungen zu schreiben oder Geld von Gastgebern abzuheben. Sowohl Gastgeber als auch Gäste haben gemeldet, dass sie den Zugriff auf ihre Profile verloren haben, und der Kundensupport reagiert manchmal nur langsam.

Betrug bei Überzahlung, Rückerstattung und Zahlungsumleitung

Betrügereien mit Überzahlungen richten sich in der Regel an Gastgeber. Ein Betrüger bucht eine Unterkunft mit einer gestohlenen oder betrügerischen Kreditkarte und verlangt dann eine teilweise Rückerstattung per Banküberweisung oder einer anderen Methode, die nicht zurückverfolgt werden kann. Er behauptet, er habe einen Fehler gemacht oder möchte einen Teil der Buchung stornieren. Sobald der Zahlungsabwickler die Karte als gestohlen markiert, ist der Gastgeber für das verlorene Geld verantwortlich.

Zu den weiteren Zahlungstricks gehört das Anfordern von Geld außerhalb der Airbnb-Plattform — per Banküberweisung, Apps von Drittanbietern oder sogar in Kryptowährung. Solche Transaktionen liegen außerhalb des Schutzes von Airbnb, sodass es fast unmöglich ist, Verluste auszugleichen.

Mehrere oder doppelte Angebote

Einige Betrüger erstellen mehrere Angebote für dieselbe Immobilie mit jeweils unterschiedlichen Details oder Fotos. Diese Taktik verwirrt die Gäste und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Doppelbuchung. Ahnungslose Reisende könnten ankommen und eine andere Person vorfinden, die bereits in der Unterkunft wohnt, oder schlimmer noch, gar keine Unterkunft.

Gastgeber verwenden diese Methode manchmal, um „das Terrain zu sondieren“, indem sie das höchste Angebot annehmen und andere stornieren. Airbnb versucht, die Anzahl der Stornierungen zu begrenzen, aber erfahrene Betrüger nutzen häufig Schlupflöcher aus, indem sie Wartungsprobleme oder Notfälle angeben. Das ist wie sie mit Airbnb Geld verdienen manchmal auch ohne eine Immobilie zu haben.

Bait-and-Switch-Taktiken

Ein Köder-und-Switch-Betrug beginnt mit einem ansprechenden Angebot zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Nach der Buchung und Bezahlung behauptet der Gastgeber, dass die Unterkunft aufgrund von Doppelbuchungen, Reparaturen oder Notfällen nicht verfügbar ist, und bietet eine alternative Unterkunft an, die in der Regel von geringerer Qualität oder höherem Preis ist. Da bereits Reisepläne vorliegen, fühlen sich Gäste unter Druck gesetzt, den Ersatz zu akzeptieren.

Oft weigern sich Gastgeber, die Buchung zu stornieren und zwingen die Gäste, entweder die schlechte Alternative zu akzeptieren oder Stornogebühren zu zahlen, wenn sie dies ablehnen. Dieser Betrug findet auch persönlich statt, insbesondere bei internationalen Reisenden, die nach der Ankunft nur begrenzte Optionen haben.

Falsche Schadensersatzansprüche und zusätzliche Gebühren

Nach einem Aufenthalt werfen einige Gastgeber Gästen vor, Schäden verursacht zu haben, und verlangen eine Rückerstattung. Manchmal sind diese Behauptungen legitim, aber in vielen Fällen nutzen Gastgeber Gäste aus, die mit den Melderegeln von Airbnb nicht vertraut sind. Die Gebühren können eine zusätzliche Reinigung, einen späten Check-in, den Austausch von Schlüsseln oder eine „Lärmkompensation“ beinhalten — auch für Dinge, die nicht im Inserat enthalten sind.

Es gibt auch Berichte von Gastgebern, die für grundlegende Annehmlichkeiten wie Utensilien, Handtücher oder sogar WLAN eine Gebühr erheben. Gästen wurde vorgeworfen, die Küche genutzt zu haben, oder sie wurden beschuldigt, Schlüssel verloren zu haben, als sie alle Anweisungen befolgt hatten.

Versteckte Kameras und Datenschutzrisiken

Airbnb-Kamera

Airbnb erlaubt Gastgebern, Sicherheitskameras in öffentlichen oder nicht zugänglichen Bereichen anzubringen, aber versteckte Kameras in Schlafzimmern oder Bädern verstoßen sowohl gegen die Unternehmensregeln als auch gegen die Datenschutzgesetze. Einige Gäste haben nach dem Check-in versteckte Kameras entdeckt, die oft in Rauchmeldern, Weckern oder anderen elektronischen Geräten versteckt sind.

Obwohl sich die meisten Gastgeber an die Regeln halten, können Datenschutzverstöße belastend und illegal sein. Versteckte Kameras sind ohne sorgfältige Inspektion schwer zu erkennen, und es tauchen immer wieder Berichte über solche Vorfälle auf.

Anfragen für Zahlungen außerhalb der Plattform

Jede Zahlungsaufforderung außerhalb der Airbnb-Plattform — ob per Überweisung, Bargeld, Scheck oder Apps von Drittanbietern — sollte mit Argwohn behandelt werden. Betrüger können einen Rabatt oder eine zusätzliche Vergünstigung anbieten, um Gäste anzulocken, aber durch diese Zahlungen sind die Mieter nicht geschützt. Ohne ein offizielles Transaktionsprotokoll kann Airbnb bei Streitfällen nicht schlichten oder Rückerstattungen gewähren.

Manipulation von Rezensionen und Bewertungen

Bewertungsmanipulation

Einige Gastgeber geben sich große Mühe, ihre Bewertungen zu erhöhen. Dies kann beinhalten, Gäste unter Druck zu setzen, Fünf-Sterne-Bewertungen abzugeben, gefälschte Profile zu verwenden, um positives Feedback zu hinterlassen, oder sogar Vergeltungsmaßnahmen gegen diejenigen, die ehrliche Kommentare hinterlassen. Überhöhte Bewertungen machen es zukünftigen Gästen schwer, die tatsächliche Qualität oder Sicherheit einer Unterkunft zu beurteilen.

Unbefugte Gäste und Partys

Die Gäste verpflichten sich bei der Buchung auf eine bestimmte Anzahl von Personen, aber einige schleichen zusätzliche Personen für Partys oder Veranstaltungen hinzu. Diese nicht autorisierten Zusammenkünfte können zu Sachschäden, Lärmbeschwerden oder sogar rechtlichen Problemen für den Gastgeber führen. Manchmal umgehen Gäste die Hausregeln komplett und überlassen es dem Gastgeber, sich um die Folgen zu kümmern.

Gefälschte Profile und Manipulation von Bewertungen

So wie Gastgeber gefälschte Inserate erstellen können, verwenden Gäste manchmal falsche Profile, um Unterkünfte zu buchen. Sie können Bewertungen fälschen, falsche Ausweise angeben oder keine legitimen Kontaktinformationen angeben. Falsche Gäste können verschwinden, ohne zu bezahlen, aus Trotz schlechte Bewertungen hinterlassen oder ehrlichen Gastgebern Probleme bereiten.

Rückbuchungen und Zahlungsbetrug

Rückbuchungsbetrug

Einige Gäste nutzen Lücken in den Zahlungssystemen aus, indem sie nach ihrem Aufenthalt Rückbuchungen verlangen und behaupten, dass Dienstleistungen nicht erbracht wurden oder andere falsche Beschwerden geltend gemacht werden. Dies zwingt Gastgeber dazu, sowohl die Mieteinnahmen zu verlieren als auch in einigen Fällen zusätzliche Gebühren an den Zahlungsabwickler zu zahlen. Andere verwenden gestohlene Kreditkarten für Buchungen, wodurch Gastgeber einem Risiko ausgesetzt sind.

Beschädigung und Diebstahl durch Gäste

Ein seltener, aber schädigender Betrug ist ein regelrechter Diebstahl oder eine vorsätzliche Beschädigung durch Gäste. Diese Vorfälle reichen vom Diebstahl von Elektronik und Geräten bis hin zur Zerstörung von Möbeln oder Kunstwerken. Manche Gäste verkaufen sogar gestohlene Waren weiter oder verursachen Bauschäden, sodass dem Gastgeber erhebliche Reparaturkosten und langwierige Versicherungsansprüche entstehen.

Anfragen zur Kommunikation außerhalb der Plattform

Wenn ein Gast darauf besteht, außerhalb von Airbnb Nachrichten zu senden — etwa per WhatsApp, Text oder E-Mail —, ist das oft ein Trick, um Angebote außerhalb der Plattform zu vereinbaren oder zu vermeiden, entdeckt zu werden. Das verstößt gegen die Nutzungsbedingungen von Airbnb und macht wichtige Sicherheitsvorkehrungen für beide Parteien zunichte. Betrüger können versuchen, Gastgeber zu manipulieren oder zu bedrohen, sobald die Kommunikation außerhalb der Website stattfindet.

Rote Fahnen und Warnschilder für Gastgeber und Gäste

Hier sind einige Warnzeichen, auf die Sie achten sollten:

Verdächtige Angebote erkennen

  • Vage oder zu allgemeine Beschreibungen
  • Stockfotos, Bilder mit niedriger Auflösung oder Fotos, die Sie an anderer Stelle im Internet gefunden haben
  • Die Preise sind deutlich niedriger als bei ähnlichen Angeboten in der Region
  • Angebote mit wenigen oder keinen Bewertungen oder vielen Bewertungen, die innerhalb kurzer Zeit veröffentlicht wurden

Profil Red Flags

  • Unvollständige Gastgeber- oder Gastprofile, fehlende Fotos oder verdächtige Nutzernamen
  • Fehlende verifizierte Identifikation
  • Keine vorherige Miethistorie oder Bewertungen
  • Ungewöhnliche Aktivitäten, z. B. die Erstellung eines Profils vor der Buchung

Zahlungs- und Kommunikationsanomalien

  • Zahlungsaufforderungen außerhalb der Plattform
  • Gastgeber oder Gäste, die darum bitten, die Kommunikation auf eine andere App oder E-Mail umzustellen
  • Druck, schnell zu handeln, wie z. B. dringende Buchungsanfragen oder zeitlich begrenzte Angebote

Ungewöhnliche Richtlinien oder Forderungen

  • Forderungen nach persönlichen Daten oder zusätzlichen Ausweisen
  • Gastgeber oder Gäste, die es vermeiden, Fragen zu beantworten oder ausweichende Antworten zu geben
  • Unerklärliche Gebühren oder Gebühren, die nicht in den Buchungsdetails aufgeführt sind

Warum nehmen die Airbnb-Betrügereien zu?

Die explosionsartige Zunahme von Kurzzeitmieten und die Bequemlichkeit der Online-Buchung haben Airbnb zu einem Magneten für Betrüger gemacht. Angesichts steigender Reise- und Wohnkosten sind sowohl Gastgeber als auch Gäste bereit, Abstriche zu machen, um Geld zu sparen oder offene Stellen zu besetzen. Pandemiebedingte Einschränkungen ermöglichten es Betrügern auch, das Fernmanagement, das Fehlen persönlicher Treffen oder kurzfristige Änderungen der Sicherheitsprotokolle dafür verantwortlich zu machen, was die Betrugsbarriere weiter senkte.

Darüber hinaus ist der Überprüfungsprozess von Airbnb zwar verbessert, weist aber immer noch Lücken auf. Die einfache Erstellung neuer Profile und Inserate macht es für die Plattform schwierig, Wiederholungstäter auszusortieren. Gäste und Gastgeber, die Opfer von Betrügereien werden, schweigen oft, entweder aus Verlegenheit oder aus Dringlichkeit, sodass Betrüger mehr Möglichkeiten haben, zuzuschlagen.

Die Beliebtheit kurzfristiger Vermietungen übertrifft die Fähigkeit des Unternehmens, jede Transaktion zu überwachen. Bei Millionen von Inseraten und Buchungen jedes Jahr hat Airbnb Schwierigkeiten, Betrug proaktiv zu erkennen, sodass ein Großteil der Verantwortung bei den Nutzern liegt.

Wie schützt du dich vor Airbnb-Betrügereien?

So bleiben Sie geschützt:

Sicher als Gast buchen

  • Buche und bezahle immer über die offizielle Website oder App von Airbnb
  • Lesen Sie die Bewertungen sorgfältig durch und achten Sie auf detailliertes Feedback und Fotos von früheren Gästen
  • Umgekehrte Bildsuche nach Fotos, um nach Duplikaten oder Archivbildern zu suchen
  • Stellen Sie vor der Buchung Fragen zu Ausstattung, Lage und Hausregeln
  • Senden Sie niemals persönliche Informationen oder Ausweise außerhalb der Plattform

Als Gastgeber auf Nummer sicher gehen

  • Erfordern Sie eine verifizierte Identifizierung und vollständige Gastprofile
  • Kommunizieren Sie nur über das Nachrichtensystem von Airbnb
  • Lege klare Hausregeln fest und verwende Sicherheitsgeräte (wie intelligente Schlösser oder Video-Türklingeln)
  • Machen Sie vor und nach jedem Aufenthalt Fotos von Ihrer Unterkunft, um deren Zustand zu dokumentieren
  • Melde verdächtige Aktivitäten sofort dem Airbnb-Support

Was tun, wenn Sie betrogen wurden

  • Sammeln Sie alle Korrespondenz, Fotos und Transaktionsaufzeichnungen
  • Kontaktiere den Airbnb-Support sofort über die App oder Website
  • Stellen Sie klare Beweise bereit, einschließlich Screenshots und Kommunikationsprotokollen
  • Vermeiden Sie Verhandlungen mit Betrügern außerhalb der Plattform
  • Wenn es sich bei dem Betrug um Identitätsdiebstahl oder Betrug handelte, reichen Sie einen Polizeibericht ein und benachrichtigen Sie Ihre Bank
  • Probieren Sie Airbnb-Alternativen aus und buche das nächste Mal nicht bei Airbnb

Was macht Airbnb?

Airbnb hat neue Richtlinien eingeführt, darunter verifizierte Ausweise, Gastgarantien und verbesserte Kundenservicekanäle. Das Unternehmen verspricht vollständige Rückerstattungen oder Umbuchungen für den Fall, dass Inserate falsch oder betrügerisch sind. Trotz dieser Bemühungen gibt es nach wie vor Herausforderungen.

Das schiere Volumen der Angebote und die einfache Erstellung neuer Konten ermöglichen es einigen Betrügern, sich durchzusetzen. Kritiker haben langsame Reaktionszeiten, inkonsistente Rückerstattungsrichtlinien und unzureichende Sicherheitsmaßnahmen hervorgehoben. Die Forderungen nach einer strengeren Überprüfung der Angebote, strengeren Strafen für Zuwiderhandelnde und einer besseren Kundenbetreuung werden fortgesetzt.

Nur kontinuierliche Verbesserungen der Technologie, der Identitätsprüfungen und der Aufklärung der Nutzer werden das Risiko von Airbnb-Betrügereien verringern. Bis dahin müssen Gastgeber und Gäste wachsam bleiben, verdächtige Aktivitäten melden und ihre Erfahrungen teilen.

Fazit

Airbnb-Betrug ist eine Realität, der sich Reisende und Immobilienbesitzer im digitalen Zeitalter stellen müssen. Von gefälschten Inseraten und Tricks zur Überzahlung bis hin zu Account-Hacking und Datenschutzrisiken — diese Betrügereien können schwerwiegende Folgen haben. Wachsam zu bleiben, die richtigen Fragen zu stellen und immer die sicheren Systeme der Plattform zu nutzen, sind die besten Möglichkeiten, um zu vermeiden, Opfer zu werden. Airbnb verbessert weiterhin seine Sicherheit, aber es liegt auch in der Verantwortung der Nutzer, Warnsignale zu erkennen und schnell zu handeln, wenn etwas nicht stimmt. Wenn du die häufigsten Betrügereien verstehst und die Sicherheitsrichtlinien befolgst, kannst du sichere und unvergessliche Aufenthalte auf der ganzen Welt genießen.

Häufig gestellte Fragen zu Airbnb-Betrug

Woran erkenne ich, ob es sich bei einem Inserat auf Airbnb um einen Betrug handelt?

Suchen Sie nach vagen Beschreibungen, Stockfotos oder Fotos von geringer Qualität, Preisen, die viel niedriger sind als bei ähnlichen Angeboten, und Profilen mit wenig oder gar keinem Bewertungsverlauf. Lies immer Bewertungen, suche mit umgekehrter Bildsuche nach Unterkunftsfotos und kommuniziere nur über das Nachrichtensystem von Airbnb, um potenzielle Betrügereien vor der Buchung zu erkennen.

Was muss ich tun, wenn ein Gastgeber außerhalb von Airbnb eine Zahlung verlangt?

Sende niemals Geld oder bezahle einen Gastgeber per Banküberweisung, Bargeld oder Apps von Drittanbietern. Zahlungen, die über die Airbnb-Plattform getätigt werden, sind nicht geschützt und du kannst verloren gegangene Gelder nicht zurückerhalten, wenn du Opfer eines Betrugs wirst. Zahlen Sie immer über das sichere System von Airbnb.

Sind versteckte Kameras in Airbnb-Anmietungen erlaubt?

Airbnb erlaubt Kameras in öffentlichen Bereichen nur, wenn sie im Inserat angegeben sind. Versteckte Kameras in privaten Räumen wie Schlafzimmern oder Bädern sind strengstens verboten. Wenn du eine unbekannte Kamera vermutest, kontaktiere sofort den Airbnb-Support und dokumentiere deine Bedenken.

Welche Maßnahmen können Gastgeber ergreifen, um Betrug durch Gäste auf Airbnb zu verhindern?

Gastgeber sollten vor und nach jedem Aufenthalt vollständige Gastprofile benötigen, ihre Identität verifizieren, über die Airbnb-App kommunizieren und den Zustand ihrer Unterkunft dokumentieren. Klare Regeln festzulegen und die Aktivitäten der Gäste zu überwachen, etwa durch den Einsatz intelligenter Schlösser oder Sicherheitseinrichtungen, kann das Risiko von Betrug oder Beschädigung verringern.

Keine Artikel gefunden.

Starten Sie jetzt Ihr Dropshipping-Geschäft!

Kostenlose Testversion starten

Starten Sie noch heute Ihr Dropshipping-Geschäft.

Starte KOSTENLOS
14-Tage-Testversion
Jederzeit kündigen
Jetzt KOSTENLOS loslegen

Dropshipping starten

100M+ Produktkatalog
Gewinnerprodukte
AliExpress Dropshipping
KI-Store-Erstellung
Fangen Sie an — Es ist KOSTENLOS
BG-Dekoration
Starten Sie Dropshipping mit Spocket
Der heutige Gewinn
3.245,00$
Steigern Sie Ihr Geschäft mit Spocket
243%
5.112 Bestellungen