Einblicke, Analysen und mehr

Füttere dein Gehirn! Entdecken Sie einige überwältigende Fakten und Zahlen zu Dropshipping, E-Commerce, digitalem Marketing, sozialen Medien und mehr.

#1 Dropshipping-App auf
Shopify
Basierend auf über 15.000 Bewertungen
Einblicke, Analysen und mehr
ZuhauseStatistiken
/
Die 10 besten Einkaufsmöglichkeiten in Australien

Die 10 besten Einkaufsmöglichkeiten in Australien

Die 10 besten Einkaufsmöglichkeiten in Australien

Benötigen Sie Einblicke in Australiens erfolgreichste Online-Shopping-Plattformen? Australiens E-Commerce-Landschaft wächst weiterhin rasant. Große Einzelhändler, internationale Giganten und spezialisierte Marktplätze sorgen für ein beispielloses Wachstum in mehreren Sektoren.

Unsere Analyse hebt die 10 besten Einkaufsseiten in Australien auf der Grundlage ihrer Umsatzleistung, ihres Marktanteils, ihrer Kundenbindung und ihrer strategischen Positionierung hervor. Sie werden ihre aktuelle Geschäftstätigkeit und Wachstumsstrategien verstehen und verstehen, warum sie den australischen digitalen Einzelhandelsmarkt dominieren.

Marktüberblick über Australiens E-Commerce-Landschaft

Laut Branchendaten, Australiens E-Commerce-Markt erreichte 2025 43,61 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2030 auf 108,16 Milliarden US-Dollar wachsen. Der Markt weist solide Fundamentaldaten auf. 2024 kauften 9,8 Millionen Haushalte online ein und gaben jährlich über 69 Milliarden US-Dollar aus.

Der Online-Umsatz macht jetzt 16,8% der gesamten Einzelhandelsausgaben Australiens, gegenüber etwa 10% vor der Pandemie. Zu den wichtigsten Kategorien gehören Haus- und Gartenprodukte, verschiedene Geschäfte, Lebensmittel und Spirituosen, Mode und Elektronik. Der mobile Handel macht 65% des Transaktionsvolumens aus, und 2025 erreichte die Nutzerdurchdringung 78,5%.

Die besten Einkaufsmöglichkeiten in Australien im Jahr 2025

Hier sind die besten Einkaufsseiten in Australien für 2025:

1. Amazon Australien

Amazon

Amazon Australien erreichte 2024 eine Marktkapitalisierung von rund 7,88 Milliarden USD. Die Plattform verzeichnete 72,97 Millionen monatliche Besuche und unterhält die größte E-Commerce-Präsenz in Australien. Der Umsatz von Amazon stieg um 39%, wobei die Prime-Abonnements erheblich zunahmen, was den Wettbewerb mit lokalen Einzelhändlern und internationalen Plattformen wie Temu und Shein verschärfte.

Amazon Australia ist die führende E-Commerce-Plattform für Elektronik, Bücher, Mode, Haushaltswaren und Lebensmittel. Es verfügt über umfangreiche Vertriebsnetze, die eine schnelle landesweite Lieferung gewährleisten. Die Plattform zieht fast 54% der australischen Online-Käufer als erste Wahl für Online-Einkäufe an. Der Umsatz von Amazon wird voraussichtlich bis 2026 rund 10 Milliarden australische Dollar erreichen.

Der Erfolg von Amazon Australia beruht auf seiner umfassenden Produktpalette, seinen wettbewerbsfähigen Preisen und seiner zuverlässigen Logistikinfrastruktur. Das Unternehmen eröffnete im Westen Sydneys ein Logistikzentrum im Wert von 90 Millionen US-Dollar, schuf 360 Arbeitsplätze und erweiterte die Kapazität für übergroße Waren. Die jüngste Entwicklung zeigt ein anhaltendes Wachstum mit fortschrittlichen KI-gestützten Empfehlungen und Einkaufserlebnissen, bei denen Mobilgeräte an erster Stelle stehen, was die Kundenbindung fördert.

2. eBay Australien

eBay

eBay Australien generiert einen Jahresumsatz von über 1 Milliarde USD und zieht monatlich 35-37 Millionen Besucher an. Die Plattform verzeichnete in den letzten Monaten 36,3 Millionen Besuche mit einer durchschnittlichen Sitzungsdauer von 13:30 Minuten und 6,83 Seiten pro Besuch. eBay Australia macht mehr als die Hälfte des australischen Online-Einzelhandelsumsatzes ohne Lebensmittel aus und erwirtschaftete damit einen geschätzten Umsatz von 6,54 Milliarden US-Dollar.

eBay Australia ist ein führender Marktplatz, der Formate im Auktionsstil mit Sofort-Kaufen-Optionen kombiniert. Die Plattform bietet Flexibilität mit vielfältigen Sortimenten und ist damit bei australischen Verbrauchern die erste Wahl für wettbewerbsfähige Angebote und Artikel aus der Region. Sie behauptet ihre Position als am zweithäufigsten besuchte Einkaufsseite mit über 850 Millionen Besuchen pro Monat.

Der Marktplatz profitiert von seinem einzigartigen Auktionsmodell und seinem umfangreichen Verkäufernetzwerk. Das Publikum von eBay besteht zu 63,56% aus Männern und zu 36,44% aus Frauen, wobei die größte Altersgruppe die 25- bis 34-Jährigen sind. Direkter Traffic macht 59,18% der Desktop-Besuche aus, während die organische Suche 27,7% des Traffics ausmacht. Die Plattform baut ihre Authentifizierungsdienste und ihr verwaltetes Zahlungssystem weiter aus, um das Vertrauen der Käufer zu stärken.

3. Woolworths

Woolworths

Woolworths erzielte 2024 einen Online-Umsatz von 5,32 Milliarden US-Dollar, was einem erheblichen Wachstum seiner digitalen Aktivitäten entspricht. Die Supermarktkette erzielte in ihrem Geschäftsbereich WooliesX, der E-Commerce-, digitale Medien- und Prämiendienste umfasst, ein Wachstum von 16%. Der Gesamtumsatz der Gruppe erreichte 69 Milliarden US-Dollar, wobei der E-Commerce-Umsatz im Geschäftsjahr 2025 um 17,1% stieg.

Woolworths ist eine der führenden Supermarktketten Australiens und bietet Lebensmittel, frische Produkte und Haushaltswaren an. Das Unternehmen bedient monatlich Millionen von Kunden sowohl über physische Geschäfte als auch über Online-Plattformen. Die digitale Plattform bietet bequeme Hauszustellung und Click-and-Collect-Services in über 800 Supermärkten im ganzen Land.

Das Everyday Rewards-Programm des Unternehmens erreicht inzwischen 10,4 Millionen aktive Mitglieder, wobei über 70% der Lebensmittelverkäufe auf Mitglieder des Prämienprogramms zurückzuführen sind. Das E-Commerce-Segment von Woolworths verzeichnete ein Wachstum von 16,3% und verzeichnete eine starke Leistung bei On-Demand-Lieferservices, einschließlich der Erweiterung von MILKRUN auf 515 Filialen. Die Plattform investiert weiterhin in Automatisierung und Optimierung der Lieferkette, um ihren Wettbewerbsvorteil aufrechtzuerhalten.

4. Coles

Coles

Coles erzielte 2024 einen Online-Umsatz von 2,97 Milliarden US-Dollar, wobei der E-Commerce-Umsatz im letzten Geschäftsjahr um 22% auf 4,5 Milliarden AUD stieg. Die E-Commerce-Marktdurchdringung des Supermarktriesen erreichte 11,2%, was einem Anstieg von 19% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Coles betreibt über 860 Supermärkte und 998 Spirituosengeschäfte in ganz Australien.

Coles ist eine der größten Supermarktketten Australiens und bietet ein umfassendes Sortiment an Lebensmitteln, frischen Produkten und Haushaltsprodukten. Das Unternehmen bietet umfangreiche Omnichannel-Angebote, darunter schnelle Click-and-Collect-Dienste und Hauszustelldienste. Das Flybuys-Treueprogramm erreicht rund 80% der australischen Haushalte, wobei die Zahl der aktiven Mitglieder um 9% wächst.

Das Coles 360-Einzelhandelsmediengeschäft des Einzelhändlers steigerte den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 13,5%, was auf eine verbesserte Nutzung der im Geschäft befindlichen und digitalen Medienressourcen zurückzuführen war. Coles erweiterte sein Online-Netzwerk erheblich, insbesondere im Bereich Sofortdienste mit erweiterten App-Funktionen wie digitalen Quittungen, Ernährungsfiltern und integrierten Flybuys-Angeboten. Das Unternehmen konzentriert sich weiterhin auf Nachhaltigkeitsinitiativen und Kundenpersonalisierung, um das Wachstum voranzutreiben.

5. Kmart

Kmart

Kmart Australien verzeichnete 2024 einen Online-Umsatz von 473 Millionen US-Dollar. Prognosen gehen von einem Wachstum von 5 bis 10% im Jahr 2025 aus. Der Discounter zieht monatlich über 17 Millionen Online-Besucher an und ist eine der größten Kaufhausketten Australiens. Die Kmart Group erzielte einen Gesamtumsatz von 11,4 Milliarden US-Dollar, wobei der Gewinn um 9,2% auf 1,05 Milliarden US-Dollar stieg.

Kmart ist Australiens führendes Discounter und bietet erschwingliche Kleidung, Haushaltswaren, Elektronik und Spielzeug an. Die Plattform bietet umfangreiche Click-and-Collect- und Hauszustelldienste mit starker Online-Integration. Ungefähr 24% der australischen Käufer betrachten Kmart als ihre erste Wahl für Online-Einkäufe.

Der Einzelhändler profitiert von seiner Wertpositionierung und der Eigenmarke Anko, auf die heute 85% des Kmart-Umsatzes in Australien entfallen. Die Online-Marktdurchdringung erreichte 9,5%, wobei Verbesserungen der digitalen Plattform die Kundenbindung verbesserten. Kmart kündigte ehrgeizige Pläne an, den Umsatz innerhalb von 10 Jahren durch internationale Expansion und den Fokus auf jüngere Bevölkerungsgruppen auf 20 Milliarden US-Dollar zu verdoppeln.

6. Großes W

Big W

Großes W erzielte 2024 einen Online-Umsatz von 488 Millionen US-Dollar und markierte damit eine stetige Entwicklung in der wettbewerbsintensiven Einzelhandelslandschaft Australiens. Die Discounter-Kette verzeichnet monatlich über 19,8 Millionen Webseitenbesuche mit einer durchschnittlichen Sitzungsdauer von 3:16 Minuten. Big W ist Teil der Woolworths Group, verzeichnete jedoch eine schwierige finanzielle Leistung mit einem Verlust von 35 Millionen US-Dollar im Geschäftsjahr 2025.

Big W ist Australiens größtes Discounter für Kleidung, Elektronik, Spielzeug und Haushaltswaren. Der Einzelhändler bietet umfassende Click-and-Collect-Optionen und die Lieferung nach Hause. Regelmäßige Verkaufsveranstaltungen richten sich an preisbewusste Verbraucher. Ohne Marktplatzbetrieb erreichte der E-Commerce-Umsatz 489 Millionen US-Dollar.

7. JB Hi-Fi

JB Hi-Fi

JB Hi-Fi erzielte ein bemerkenswertes Online-Wachstum, wobei der Umsatz für die Geschäftstätigkeit in Australien im Jahr 2025 um 16,4% auf 1,9 Milliarden AUD stieg. Der Elektronikhändler meldete einen Gesamtumsatz von 10,6 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 10% gegenüber dem Vorjahr. JB Hi-Fi zieht monatlich über 20 Millionen Online-Besucher an und zeichnet sich durch eine starke Leistung bei Unterhaltungselektronik- und Unterhaltungsprodukten aus.

JB Hi-Fi ist Australiens führender Elektronikhändler, der sich auf Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte und Unterhaltungsprodukte spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet wettbewerbsfähige Preise mit umfangreicher Produktpalette und kompetenter Personalunterstützung. Es bedient Kunden sowohl über Online-Plattformen als auch über physische Filialnetzwerke mit bequemen Liefer- und Abholservices im Geschäft.

Die Online-Verkäufe verzeichneten ein deutliches Wachstum mit einem Anstieg von 16,4% in Australien und einem Wachstum von 48,1% in Neuseeland. JB Hi-Fi baut seinen Omnichannel-Ansatz weiter aus und konzentriert sich dabei weiterhin auf den Kundenservice und das Wertversprechen.

8. Drogerie, Lagerhaus

Chemist Warehouse

Drogerielager erzielte 2024 einen Online-Umsatz von 991 Millionen US-Dollar und behielt damit seine Position als Australiens größte Apothekenkette bei. Der Einzelhändler für Gesundheit und Schönheit erzielte dank verbesserter Systeme für das Kundenbeziehungsmanagement ein beachtliches digitales Wachstum und steigerte den Umsatz, der auf E-Mails zurückzuführen ist, um 50%.

Chemist Warehouse betreibt Australiens umfangreichstes Apothekennetzwerk, das Gesundheitsprodukte, Schönheitsartikel, Vitamine und Körperpflegeprodukte anbietet. Das Unternehmen bietet wettbewerbsfähige Preise für ein breites Produktsortiment mit sowohl Online- als auch Ladenintegration. Es unterhält eine starke Marktpräsenz durch häufige Werbeaktionen und Treueprogramme.

Der Einzelhändler hat kürzlich eine transformative Fusion mit Sigma Healthcare im Wert von 32 Milliarden US-Dollar abgeschlossen und so ein kombiniertes Netzwerk von 879 australischen Geschäften mit einem Einzelhandelsmarktanteil von 30% geschaffen. Chemist Warehouse nutzt weiterhin Datenanalysen und personalisiertes Marketing, um die Kundenbindung zu fördern und gleichzeitig seine Medienkapazitäten im Einzelhandel für Lieferantenpartnerschaften zu erweitern.

9. Bunnings Lagerhaus

Bunnings Warehouse

Bunnings verzeichnete 2024 einen Online-Umsatz von 655 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum des australischen Heimwerkersektors entspricht. Der Hardware-Einzelhändler erzielt 70% Verkäufe über Drittanbieter und 30% Verkäufe durch Erstanbieter, was auf eine starke Integration von Partnerhändlern hinweist. Bunnings brachte seine Medienplattform Hammer Media für den Einzelhandel auf den Markt, um zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen.

Bunnings Warehouse ist Australiens größter Baumarkt, der Heimwerkerprodukte, Gartenbedarf und Baumaterialien anbietet. Das Unternehmen bietet umfangreiche Click-and-Collect-Services mit detaillierten Produktinformationen und umfassendem Kundensupport. Es betreibt umfassende Ladenetzwerke, die Omnichannel-Einzelhandelserlebnisse unterstützen.

Der Einzelhändler erzielte in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatz von über 10,2 Milliarden US-Dollar mit einem starken vergleichbaren Umsatzwachstum. Bunnings profitiert von seinem alltäglichen Niedrigpreismodell und seiner marktführenden Position im Heimwerkereinzelhandel. Das Unternehmen investiert weiterhin in die digitale Transformation und die Optimierung der Lieferkette, um das Kundenerlebnis zu verbessern.

10. Fangen

Catch

Fangen erzielte 2024 einen Online-Umsatz von 244 Millionen US-Dollar, bevor Wesfarmers im vierten Quartal 2025 die Schließung des eigenständigen Marktplatzes ankündigte. Der Online-Marktplatz zog monatlich über 5 Millionen Besucher an und fungierte als diversifizierte E-Commerce-Plattform für Elektronik, Mode und Haushaltswaren. Catch behielt 1,9 Millionen aktive Kunden, von denen 63% weiblich waren.

Catch war Australiens führender Online-Marktplatz und bietet wettbewerbsfähige Preise für verschiedene Produktkategorien. Die Plattform bot häufige Verkaufsveranstaltungen und exklusive Angebote mit Integration von Erst- und Drittanbietern. Sie bot flexible Einkaufserlebnisse durch für Mobilgeräte optimierte Benutzeroberflächen und optimierte Checkout-Prozesse.

Trotz Wachstumsinitiativen beeinträchtigte die zunehmende Konkurrenz durch Amazon, Temu und andere internationale Plattformen die finanzielle Leistung von Catch. Wesfarmers beschloss, den Betrieb von Catch herunterzufahren und gleichzeitig die Fulfillment-Funktionen an die Kmart Group zu übertragen und digitale Funktionen an andere Einzelhandelsabteilungen auszuwählen, um eigenständige Verluste zu vermeiden und gleichzeitig den Omnichannel-Betrieb zu stärken.

Strategien für den internationalen Erfolg australischer Marktplätze

Australische Marktplätze konzentrieren sich zunehmend auf die internationale Expansion, um einen größeren Kundenstamm zu erreichen und die Einnahmequellen zu diversifizieren.

Führende australische Einzelhändler expandieren international durch strategische Marktauswahl und konzentrieren sich dabei auf englischsprachige Märkte und Regionen im asiatisch-pazifischen Raum, in denen australische Produkte eine erstklassige Positionierung genießen. Unternehmen wie Die Marke Anko von Kmart richten eigenständige internationale Geschäfte auf den Philippinen ein und gehen Partnerschaften mit globalen Einzelhändlern wie Walmart Canada und europäischen Einzelhandelsketten ein.

Der grenzüberschreitende E-Commerce bietet erhebliche Chancen, wobei australische Produkte in Kategorien wie Hautpflege, Nahrungsergänzungsmittel, Gourmetnahrung und Kinderprodukten besonders geschätzt werden. Chinesische grenzüberschreitende Käufer bevorzugen australische Waren stark. 67% gehen davon aus, dass sie ihre Ausgaben für westliche Produkte, einschließlich australischer Marken, erhöhen werden, was in erster Linie auf Qualitätsvorstellungen (60%), Einzigartigkeit (59%) und Wertversprechen (57%) zurückzuführen ist.

Zu den internationalen Expansionsstrategien gehören Marktpartnerschaften, Direct-to-Consumer-Plattformen und strategische Akquisitionen. Australische Einzelhändler profitieren von günstigen Handelsabkommen, insbesondere dem Freihandelsabkommen zwischen Australien und Großbritannien und verschiedenen Handelspartnerschaften im asiatisch-pazifischen Raum, die Barrieren abbauen und grenzüberschreitende Geschäfte rationalisieren.

Herausforderungen und Chancen für australische Marktplätze

Australische Marktplätze sind einem zunehmenden Wettbewerbsdruck durch internationale Plattformen wie Amazon, Temu und andere globale Akteure ausgesetzt, die in den Markt eintreten. Sie werden feststellen, dass es mit erheblichen Herausforderungen verbunden ist, Marktanteile zu halten und sich gleichzeitig vor aggressiven Preisstrategien und umfangreichen Produktsortimenten zu schützen, die von gut finanzierten internationalen Wettbewerbern angeboten werden.

Die Marktsättigung in traditionellen Kategorien erhöht den Druck auf australische Einzelhändler, innovativ zu sein und ihr Leistungsangebot zu differenzieren. Etablierte Akteure müssen stark in Technologie, Logistik und Verbesserung des Kundenerlebnisses investieren, um effektiv gegen internationale Plattformen mit überlegenen Skalenvorteilen konkurrieren zu können.

Steigende Betriebskosten wie Löhne, Mieten und Logistikkosten stellen die Rentabilitätsmargen australischer Einzelhändler in Frage. Unternehmen wie Woolworths und Coles sind einem anhaltenden Kostendruck ausgesetzt, der kontinuierliche Effizienzverbesserungen und strategische Kostenmanagementinitiativen erfordert.

Australiens ethische Konsumtrends

Australische Verbraucher zeigen eine starke Präferenz für ethische und nachhaltige Marken, was erhebliche Chancen für Marktplätze eröffnet, die diesen Werten entsprechen. Sie können von der Forschung profitieren zeigt 75% der australischen Verbraucher suchen aktiv nach nachhaltigen Einkaufsmöglichkeiten und 56% sind bereit, aus ökologischen Gründen eine langsamere Lieferung in Kauf zu nehmen.

Zu den nachhaltigen Produktkategorien, die ein schnelles Wachstum verzeichnen, gehören Bio-Kleidung, recycelte Haushaltswaren, abfallfreie Körperpflegeprodukte und Lebensmittel aus ethischen Quellen. Australische Marktplätze können sich von anderen abheben, indem sie eine nachhaltige Produktauswahl kuratieren und die Umweltvorteile transparent kommunizieren.

Die Bereitschaft der Verbraucher, Premiumpreise für nachhaltige Produkte zu zahlen, eröffnet australischen Einzelhändlern Umsatzchancen. Marktdaten zufolge werden 80% der Verbraucher höhere Preise für umweltfreundliche Waren zahlen, während 64% Nachhaltigkeit als einen der wichtigsten Kauffaktoren einstufen.

Nischenchancen für neue Marktplätze für umweltfreundliche Produkte

In Nischen wie biologisch abbaubarem Elektronikzubehör, nachhaltigen Modealternativen und abfallfreien Haushaltsprodukten finden Sie erhebliches Wachstumspotenzial.

Nachhaltiges Dropshipping bietet australischen Unternehmern, die einen Einstieg in den E-Commerce mit niedrigeren Barrieren anstreben, erhebliche Chancen. Dieser Ansatz ermöglicht es, sich ohne umfangreiche Inventarinvestitionen auf eine kuratierte Auswahl umweltfreundlicher Produkte zu konzentrieren und gleichzeitig der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Alternativen gerecht zu werden.

Zu den Nischenkategorien mit starkem Wachstumspotenzial gehören Produkte auf Bambusbasis, Bio-Körperpflegeartikel, nachhaltige Verpackungslösungen und Haushaltswaren aus ethischen Quellen.

Fazit

Australiens E-Commerce-Landschaft weist in verschiedenen Einzelhandelssektoren eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und ein bemerkenswertes Wachstum auf. Sie können sehen, wie führende Unternehmen ihre Wettbewerbsposition durch starke finanzielle Leistung, strategische Innovation und kundenorientierte Ansätze behaupten. Wenn Sie Einblicke in Anlagemöglichkeiten oder Geschäftsstrategien benötigen, bietet Ihnen diese Analyse umfassende Hinweise zu den erfolgreichsten digitalen Einzelhändlern Australiens.

Sie werden feststellen, dass diese Plattformen verschiedene Branchen repräsentieren, von Supermärkten und Elektronik bis hin zu Gesundheitsprodukten und Heimwerkerbedarf. Ihr beständiges Umsatzwachstum, ihr technologischer Fortschritt und ihre Marktanpassung belegen Australiens wirtschaftliche Stärke und Reife im digitalen Handel.

Starten Sie jetzt Ihr Dropshipping-Geschäft!

Kostenlose Testversion starten

Starten Sie noch heute Ihr Dropshipping-Geschäft.

Starte KOSTENLOS
14-Tage-Testversion
Jederzeit kündigen

Dropshipping starten

100M+ Produktkatalog
Gewinnerprodukte
AliExpress Dropshipping
KI-Store-Erstellung
Fangen Sie an — Es ist KOSTENLOS
BG-Dekoration
Starten Sie Dropshipping mit Spocket
Der heutige Gewinn
3.245,00$
Steigern Sie Ihr Geschäft mit Spocket
243%
5.112 Bestellungen